Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung einer Privatperson mit medizinischer Unterstützung und Dokumentation der Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Privathaushalt, der eine einfühlsame und erfahrene Krankenschwester sucht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Wertschätzung, eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unterkunft kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine zuverlässige, einfühlsame und erfahrene examinierte Krankenschwester (m/w/d) zur Vollzeitbetreuung in einem Privathaushalt. Die zu betreuende Person lebt in einem ruhigen, gepflegten Zuhause und benötigt professionelle pflegerische Unterstützung sowie medizinische Fachkenntnisse im Alltag.
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung einer Privatperson
- Medikamentengabe und medizinische Grundversorgung
- Unterstützung bei Körperpflege und Mobilität
- Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Therapeuten
- Dokumentation der Pflegeleistungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/ Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in der häuslichen Pflege von Vorteil
- Diskretion, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Attraktive und überdurchschnittliche Bezahlung. Angenehmes Arbeitsumfeld in einem privaten, ruhigen Haushalt. Eigenverantwortliches Arbeiten mit Wertschätzung. Unterkunft bei Bedarf möglich.
Krankenschwester (m/w/m) in Vollzeit für Privathaushalt- Gute Bezahlung Arbeitgeber: Eheleute Sikora
Kontaktperson:
Eheleute Sikora HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester (m/w/m) in Vollzeit für Privathaushalt- Gute Bezahlung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die sich mit der häuslichen Pflege beschäftigen. So kannst du gezielt auf die Bedürfnisse des Arbeitgebers eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen zur häuslichen Pflege und zu deiner Berufserfahrung antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Diskretion in konkreten Beispielen darstellen kannst, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der betreuten Person anzupassen. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester (m/w/m) in Vollzeit für Privathaushalt- Gute Bezahlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Krankenschwester in einem Privathaushalt interessierst. Betone deine Empathie und deine Erfahrung in der häuslichen Pflege.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Pflege und Betreuung unterstreichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen zusammengearbeitet hast.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester sowie alle relevanten Zertifikate und Fortbildungen klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen medizinischen Fachkenntnisse mitbringst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und selbstbewussten Schluss. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und dich in das Team einzufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eheleute Sikora vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der häuslichen Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Betone, wie du Informationen über den Gesundheitszustand der betreuten Person dokumentierst und weitergibst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Demonstriere Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit auf die emotionalen und physischen Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass sie sich wohl und respektiert fühlen.