Produktionsassistent:in
Jetzt bewerben

Produktionsassistent:in

Schnaittenbach Aushilfe 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Herstellung und Verpackung von Feinkostprodukten.
  • Arbeitgeber: Ein wachsender Familienbetrieb mit 40 Jahren Erfahrung in der Feinkostbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Handarbeit und Nachhaltigkeit in der Produktion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Unser Familienbetrieb ist in den letzten 40 Jahren stetig gewachsen, darum suchen wir nun Verstärkung im Bereich der Feinkost-Produktion. Wir mischen, füllen und packen unsere Produkte (Gewürze, Kräuter, Tee, Sirupe, Backmischungen, Müsli und vieles mehr) in Handarbeit für Endkunden und das B2B-Geschäft.

E

Kontaktperson:

Ehenbachtaler Spezialitäten Inh. Erich Biller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsassistent:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte, die wir herstellen. Wenn du ein gutes Verständnis für unsere Feinkost-Produktion hast, kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für handwerkliche Produktion. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und handwerklichen Techniken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Feinkost und Lebensmittelproduktion beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor. In einem Vorstellungsgespräch für die Position als Produktionsassistent:in könnte es um spezifische Produktionsprozesse oder Hygienestandards gehen. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und schnell zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsassistent:in

Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Verpackungstechniken
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Hygienevorschriften
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsassistent:in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion oder ähnliche Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Feinkost-Produktion und deine Bereitschaft zur Handarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehenbachtaler Spezialitäten Inh. Erich Biller vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Familienbetrieb informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Produktionsassistent:in mitbringst. Dies könnte Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion oder im Umgang mit Handarbeit umfassen.

Zeige Teamgeist

Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich sehr wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>