Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Steuerrecht und Betriebswirtschaft im dualen Studium bei EEP.
- Arbeitgeber: EEP ist eine der größten Wirtschaftskanzleien in Schleswig-Holstein mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Steuern, Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Beginne dein duales Studium zum 1. August 2026 und erwerbe gleichzeitig deinen Bachelor.
Ausbildung bei EEP Dein Start ins Berufsleben Du hast große Ziele für deine berufliche Zukunft? Und möchtest die Grundlage dafür in einem familiären Team schaffen? Dann ist die Ausbildung bei EEP dein idealer Start. Wir legen von Anfang an größten Wert sowohl auf die fachliche Qualifikation als auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Als eine der größten Wirtschaftskanzleien Schleswig-Holsteins bilden wir an unseren Standorten in Flensburg, Rendsburg, Neumünster und Elmshorn rund 15 Auszubildende aus. In unserem engagierten Team erwarten dich eine vielseitige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Diese Ausbildungen kannst du bei EEP absolvieren: Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Während der dreijährigen Ausbildung, die unter bestimmten Voraussetzungen auch verkürzt werden kann, eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Steuerrecht, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft an. Duales Studium zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Im dualen Studium erlernst du die Fachtheorie im Studium an der Dualen Hochschule SH – DHSH – und Praxis bei EEP. In drei Jahren erwirbst du so den Berufsabschluss sowie den Bachelor of Arts \“Betriebswirtschaft\“. Triales Modell zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Das Triale Modell ist die Kombination aus einer zweijährigen Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) und einem anschließenden Fachhochschulstudium. Nach bestandener Ausbildungsprüfung erfolgt der Einstieg in das dritte Fachsemester des Studiengangs Betriebswirtschaft. So ist es möglich, in nur vier Jahren einen Berufsabschluss sowie den Bachelor of Arts \“Betriebswirtschaft\“ zu erwerben. Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) In der dreijährigen Ausbildung erlangst du umfangreiche Kenntnisse im Bereich von Netzwerken und Firewalls, Serversystemen, Monitoring System zur Systemüberwachung, IT-Sicherheit, Digitalisierung von Arbeitsprozessen sowie ein breites Basiswissen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung auch verkürzt und ein früherer Ausbildungsabschluss erworben werden. Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) Das duale Studium ist eine Kombination aus Theorie (Studium an der Dualen Hochschule SH – DHSH) und Praxis bei EEP. In drei Jahren wird der Berufsabschluss sowie der Bachelor of Science erworben. Wir suchen zum 1. August 2026:
Duales Studium zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Ehler, Ermer & Partner
Kontaktperson:
Ehler, Ermer & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachangestellte. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden bei EEP. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Kenntnisse im Steuerrecht und Rechnungswesen erweitern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und wie du zur positiven Entwicklung des Teams bei EEP beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EEP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über EEP informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Standorte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium zum/zur Steuerfachangestellten darlegst. Betone, warum du dich für EEP entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehler, Ermer & Partner vorbereitest
✨Informiere dich über EEP
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EEP und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium zum/zur Steuerfachangestellten entschieden hast. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Ausbildung dir helfen kann, diese zu erreichen. Eine klare Motivation hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle etwas, das sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.