Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Buchhaltung mit 20 Stunden pro Woche.
- Arbeitgeber: Die Ehlerding Stiftung fördert Kinder und Jugendliche durch verschiedene Projekte in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer gemeinnützigen Organisation, die echte Veränderungen im Leben von Kindern bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Buchhaltung ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem engagierten Team und trage zur Vision von Chancengleichheit bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n neue:n Kolleg:in für unsere Buchhaltung in Teilzeit (20 Stunden), Standort Hamburg. Als private gemeinnützige Stiftung in Hamburg sind wir vor allem operativ mit mehreren Projekten tätig. Unsere Vision sind faire Startbedingungen und gleiche Chancen, damit Kindern und Jugendlichen das Leben gelingt. Für einen reibungslosen Ablauf innerhalb unserer Buchhaltung suchen wir Unterstützung.
Die Ehlerding Stiftung fördert seit dem Jahr 2000 Kinder und Jugendliche mit stiftungseigenen Projekten. Aktuell sind dies die mitKids Aktivpatenschaften, das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen und die Impulse – „Damit Kindern das Leben gelingt!“ Die mitKids Aktivpatenschaften schaffen emotionale Bindungen von Anfang an: Ehrenamtliche Pat:innen begleiten Kinder aus belasteten Familien und schenken ihnen Zeit und Zuwendung. Im Erlebnispädagogischen Schullandheim Barkhausen lernen Jugendliche mit der Methodik der Natur- und Erlebnispädagogik, Vertrauen in sich und andere aufzubauen.
Buchhaltung in Teilzeit (20 Stunden) Standort Hamburg (Niendorf) gesucht (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Ehlerding-Stiftung
Kontaktperson:
Ehlerding-Stiftung HR Team
bewerbung@ehlerding-stiftung.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltung in Teilzeit (20 Stunden) Standort Hamburg (Niendorf) gesucht (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ehlerding Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltung oder im gemeinnützigen Sektor. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation. Betone, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dich aktiv in die Projekte der Stiftung einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltung in Teilzeit (20 Stunden) Standort Hamburg (Niendorf) gesucht (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ehlerding Stiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Buchhaltungsposition zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Buchhaltung der Ehlerding Stiftung arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Buchhaltungsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehlerding-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ehlerding Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe die Vision und die Werte der Stiftung, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den zukünftigen Projekten der Stiftung oder den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Buchhaltung oft im Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.