Un.e diététicien.ne à 60 %
Jetzt bewerben
Un.e diététicien.ne à 60 %

Un.e diététicien.ne à 60 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dépistage et prise en charge de la dénutrition dans divers services hospitaliers.
  • Arbeitgeber: Rejoignez un hôpital dynamique avec une équipe passionnée par le bien-être des patients.
  • Mitarbeitervorteile: Activité variée, formation continue et excellentes prestations sociales.
  • Warum dieser Job: Impact direct sur la santé des patients et opportunité de former la prochaine génération de diététiciens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor en nutrition et diététique ou formation équivalente requise.
  • Andere Informationen: Travail sur plusieurs sites avec une équipe enthousiaste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MISSIONS PRINCIPALES

  • Dépistage et prise en charge de la dénutrition hospitalière dans les grands services de l'hôpital de tous les sites (Médecine, Chirurgie, Soins intensifs, CTR, Soins Palliatifs).
  • Diétothérapie conventionnelle : des recommandations alimentaires complètent parfois notre prise en charge lors du retour à domicile (Chirurgie, Diabétologie, ...).
  • Activité ambulatoire dans des domaines comme la diabétologie (adultes, enfants), la gastroentérologie, l'oncologie, la néphrologie (centre de dialyse eHnv), le surpoids, la dénutrition.
  • Encadrement d'étudiants : participer à la formation de la relève de la profession avec 4-6 étudiants par année entre les 2 filières de soins (aigus, réadaptation).

COMPÉTENCES - EXIGENCES REQUISES

  • Bachelor en nutrition et diététique ou formation jugée équivalente (reconnaissance Croix-Rouge obligatoire).
  • Esprit d'équipe : s'intégrer dans une équipe enthousiaste et motivée et participer à sa bonne dynamique.
  • Proactivité/anticipation : intervenir, proposer des améliorations là où nécessaire.
  • Motivation et investissement : avoir envie de développer des projets afin d'améliorer la prise en charge des patients dans le respect des bonnes pratiques et rester à jour dans les domaines qui nous intéressent.
  • Respect d'autrui et des valeurs communes.
  • Travail sur plusieurs sites.

NOUS OFFRONS

  • Une activité variée et des possibilités de formation continue.
  • Un salaire selon le barème de la Fédération des Hôpitaux Vaudois (FHV).
  • D'excellentes prestations sociales.

DATE D'ENTRÉE: DE SUITE OU À CONVENIR

Des renseignements complémentaires peuvent être obtenus auprès de Mme Anne Blancheteau, cadre de proximité du service nutrition et diététique, T. +41 24 424 40 88.

VOUS ÊTES INTÉRESSÉ.E ? Les offres avec documents usuels sont à adresser d'ici au 30 avril 2025.

Un.e diététicien.ne à 60 % Arbeitgeber: EHNV

Unser Krankenhaus bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Diätetiker:innen, die sich für die Verbesserung der Patientenversorgung engagieren. Mit einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt gemäß den Richtlinien der Föderation der Waadtländer Krankenhäuser (FHV) fördern wir eine positive Teamdynamik und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Die enge Zusammenarbeit mit medizinischem Personal und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, machen uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber in der Region.
E

Kontaktperson:

EHNV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Un.e diététicien.ne à 60 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Ernährung und Diätetik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Themen Dénutrition und Diétothérapie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diätetik und den relevanten medizinischen Bereichen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine proaktive Haltung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Studierenden. Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung oder Schulung von Praktikanten hast, hebe dies hervor. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Berufsfeldes beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un.e diététicien.ne à 60 %

Ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in Diätetik
Teamfähigkeit
Proaktive Problemlösung
Motivation zur Projektentwicklung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität bei der Arbeit an mehreren Standorten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kenntnisse in der Diabetologie
Kenntnisse in der Gastroenterologie
Kenntnisse in der Onkologie
Kenntnisse in der Nierenheilkunde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Institution: Informiere dich über das Krankenhaus und dessen Abteilungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Diätetiker:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Ernährung und Diätetik sowie praktische Erfahrungen in der Patientenversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diätetik und deine Motivation zur Verbesserung der Patientenversorgung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und proaktive Haltung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Empfehlungen oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHNV vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Diätetik und Ernährung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, zur Dynamik des Teams beizutragen.

Proaktive Ansätze präsentieren

Überlege dir Ideen oder Vorschläge, wie du die Patientenversorgung verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, aktiv zur Verbesserung der Abläufe beizutragen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an den Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Un.e diététicien.ne à 60 %
EHNV
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>