Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the friendly face for patients and manage their files efficiently.
- Arbeitgeber: Join a growing team in a dynamic healthcare environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, ongoing training, and great social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical secretary diploma and 3-5 years of experience.
- Andere Informationen: Immediate start available; apply by April 23, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
MISSIONS PRINCIPALES
- Accueil et installation des patients en vue d'une intervention
- Dactylographie des protocoles opératoires
- Gestion administration du dossier patient
COMPÉTENCES - EXIGENCES REQUISES
- Diplôme de secrétaire médical.e ou titre jugé équivalent
- Minimum 3 à 5 ans d'expérience dans cette fonction
- Maîtrise des outils informatiques usuels et spécialisés (Word - Excel - Outlook / Opale - Soarian)
- Connaissance du milieu hospitalier
- Excellente orthographe
- Capacité à travailler en équipe
- Autonomie, sens de l'organisation et capacité à établir des priorités
- Résistance au stress, flexible et dynamique
NOUS OFFRONS
- Activité variée au sein d'une petite équipe dans un secteur en plein développement
- Horaires de travail de jour (jours ouvrables)
- Des possibilités de formation continue
- Un salaire selon le barème de la Fédération des Hôpitaux Vaudois (FHV)
- D'excellentes prestations sociales
DATE D'ENTRÉE: DE SUITE OU À CONVENIR
Des renseignements complémentaires peuvent être obtenus auprès de Mme S. Benard, cadre de proximité administratif, T. +41 24 424 54 26.
VOUS ÊTES INTÉRESSÉ.E ? Les offres avec documents usuels sont à adresser d'ici au 23 avril 2025.
Un.e secrétaire médical.e à 60 % Arbeitgeber: EHNV
Kontaktperson:
EHNV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un.e secrétaire médical.e à 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, um Informationen über die Stelle zu erhalten und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für medizinische Sekretäre recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit den geforderten Software-Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel oder eine kleine Übung vorbereiten, um deine Kenntnisse in Word, Excel oder anderen relevanten Programmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un.e secrétaire médical.e à 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als secrétaire médical.e. Verstehe die Erwartungen des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine 3 bis 5 Jahre Erfahrung in ähnlichen Positionen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Software-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine organisatorischen Fähigkeiten darlegst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte besonders auf die orthografische Korrektheit, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHNV vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als medizinische/r Sekretär/in beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Organisationstalente und deine Fähigkeit zur Stressbewältigung zu geben.
✨Kenntnisse über den Arbeitsplatz zeigen
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Abläufe im Gesundheitswesen verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Softwareprogrammen hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.