Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Bonbons und andere Süßwaren her und arbeite in der Produktion.
- Arbeitgeber: Kleiner, innovativer Süßwarenbetrieb in Mönchengladbach-Rheydt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und produziere leckere Süßigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Süßwarenproduktion und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die eine neue Herausforderung suchen!
Wir sind ein kleiner Süßwarenbetrieb in Mönchengladbach-Rheydt und produzieren hochwertige Süßwaren wie traditionelle Bonbons und Gebrannte Mandeln. Diese vertreiben wir online und im Lebensmitteleinzelhandel (EDEKA, REWE, HIT).
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei UNS genau richtig!
Wir suchen zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen mitarbeitenden ZUCKERTECHNIKER (m/w/d) in Vollzeit.
Zuckertechniker / Bonbonmacher (m/w/d) in MG-Rheydt gesucht (Fachkraft - Süßwarentechnik - Zuckerwaren) Arbeitgeber: Ehren Zuckerwarenfabrik e.K.
Kontaktperson:
Ehren Zuckerwarenfabrik e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zuckertechniker / Bonbonmacher (m/w/d) in MG-Rheydt gesucht (Fachkraft - Süßwarentechnik - Zuckerwaren)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte, die wir herstellen. Wenn du bei uns als Zuckertechniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für unsere Bonbons und gebrannten Mandeln hast. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Produkte schätzt und bereit bist, zur Qualität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Süßwarenindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Süßwaren konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren, was dir in einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Da wir einen Zuckertechniker suchen, könnte es hilfreich sein, wenn du einige Techniken oder Prozesse, die du beherrschst, im Gespräch erläuterst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Süßwaren und die Herstellung von Zuckerwaren. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zuckertechniker / Bonbonmacher (m/w/d) in MG-Rheydt gesucht (Fachkraft - Süßwarentechnik - Zuckerwaren)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Süßwarenbetrieb in Mönchengladbach-Rheydt. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Süßwarentechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Zuckerwarenproduktion oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Zuckertechniker geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Süßwaren und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehren Zuckerwarenfabrik e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Süßwaren, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und vielleicht sogar eigene Ideen für neue Geschmäcker oder Variationen einbringen kannst.
✨Praktische Erfahrung betonen
Wenn du bereits Erfahrung in der Süßwarenproduktion oder im Umgang mit Zuckertechniken hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie deine Fähigkeiten dem Unternehmen helfen können, die Qualität und Effizienz zu steigern.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da es sich um einen kleinen Betrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.