Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Jetzt bewerben
Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Wiesbaden Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Demenz in einer freundlichen Gruppe und sorge für eine entspannte Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Wiesbaden bietet Unterstützung für pflegende Angehörige und fördert Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 15 €/Mittag und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Unterschied im Leben von Menschen und genieße eine herzliche Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Empathie und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Komm zu einem Schnuppernachmittag und erlebe die Atmosphäre selbst!

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz. Eine Auszeit für pflegende Angehörige von Menschen mit Gedächtnisproblemen oder einer Demenz.

Wir suchen Freiwillige für unsere Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz, um eine Auszeit für die pflegenden Angehörigen zu gewährleisten. Um das zu ermöglichen gibt es von Montag bis Freitag Angebote für Menschen mit Gedächtnisproblemen bzw. mit Demenz, an dem der Betroffene teilnehmen kann und der pflegende Angehörige währendessen Zeit für sich hat.

Die von der Erkrankung betroffenen Menschen können in einer kleinen vertrauten und entspannten Runde wieder eine Gemeinschaft erleben. Jede Woche von 13:00 - 18:00 gestalten haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der regionalen Diakonie Wiesbaden für ihre Gäste ein anregendes und vielseitiges Programm mit Kaffee und Kuchen, mit Bewegung und anregenden Spielen. Jeder macht mit, so wie er oder sie kann und es wird viel gelacht dabei. Durch eine 1:1 Betreuung wird für eine entspannte und heitere Atmosphäre gesorgt.

Um dies alles sicherzustellen suchen wir SIE, als ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Es gibt eine Aufwandsentschädigung von 15 €/Mittag. Gerne können Sie auch einfach mal auf einen Schnuppernachmittag vorbeikommen. Sie sind herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich aber unbedingt vorher an!

Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen

Die Diakonie Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine herzliche und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Als Betreuungsunterstützerin oder -unterstützer haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Menschen mit Demenz einsetzt und gleichzeitig pflegenden Angehörigen eine wohlverdiente Auszeit bietet. Neben einer Aufwandsentschädigung von 15 €/Mittag bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen zu sammeln.
E

Kontaktperson:

Ehrenamtssuche Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Je besser du verstehst, wie man auf ihre speziellen Anforderungen eingeht, desto überzeugender kannst du im persönlichen Gespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Besuche einen Schnuppernachmittag, um einen direkten Eindruck von der Arbeit in den Betreuungsgruppen zu bekommen. So kannst du nicht nur die Atmosphäre erleben, sondern auch Fragen stellen und Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder Online-Foren, die sich mit Demenz beschäftigen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des persönlichen Gesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für Demenz
Geduld
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kreativität in der Programmgestaltung
Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Diakonie Wiesbaden und ihre Angebote für Menschen mit Demenz. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Demenz interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Gründe, die dich motivieren, ehrenamtlich tätig zu werden.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf Fähigkeiten und Erfahrungen erwähnst, die für die Betreuung von Menschen mit Gedächtnisproblemen wichtig sind, wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit.

Sei offen für ein Schnupperangebot: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du an einem Schnuppernachmittag interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Arbeit vorab kennenzulernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über Demenz und die Herausforderungen, mit denen Betroffene und ihre Angehörigen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie für die Situation der pflegenden Angehörigen hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Betreuungsunterstützerin oder -unterstützer zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach dem Programm

Bereite Fragen zum wöchentlichen Programm und den Aktivitäten vor, die für die Betroffenen angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen, die auf dich zukommen könnten.

Betreuungsunterstützerin und - Unterstützer für Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Ehrenamtssuche Hessen
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>