Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Anfragen und koordiniere Termine für unser Tierheim.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team im Tierschutz mit Herz für Tiere.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Hilf aktiv Tieren und mache einen Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Verwaltung, gute Kommunikation und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine umfassende Einarbeitung in die Tierheim-Themen.
Deine Aufgaben:
- Beantwortung von Vermittlungsanfragen (per E-Mail oder telefonisch) sowie Terminkoordination in enger Zusammenarbeit mit unserer Vermittlungsgruppe
- Aktualisierung unserer Tier-Datenbank anhand vorliegender Informationen durch die Tierheimleitung oder Vermittlungsgruppe
- Abwicklung aller administrativen Formalitäten bei Fund-, Abgabe- und Pflegetieren inkl. Dokumentation
- Unterstützung der Tierheimleitung bei ihren administrativen Aufgaben
Qualifikationen:
- Du hast erste Erfahrungen mit allgemeinen, administrativen Verwaltungstätigkeiten
- Du verstehst es, unterschiedlichsten Personen freundlich und empathisch zu begegnen, besonders in emotional herausfordernden Situationen
- Du hast ein großes Herz für Tiere und lebst mit Leidenschaft den Tierschutzgedanken
- Dich zeichnen gute Kommunikationsfähigkeiten, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent aus
- Du verfügst über sichere Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel)
- Englischkenntnisse wären toll, sind aber kein Muss
Was dich erwartet:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der du aktiv Tieren hilfst
- Ein sympathisches, motiviertes und hilfsbereites Team, das sich auf dich freut
- Eine ausgeprägte Einarbeitung in die Tierheim-Themen und Vermittlungsgrundsätze
Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, sende uns gerne eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten an info@tierheim-nied.de und schreibe uns etwas über dich.
#J-18808-Ljbffr
Ehrenamtliche Verwaltungskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen
Kontaktperson:
Ehrenamtssuche Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Verwaltungskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Ehrenamtliche Verwaltungskraft interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Organisation.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Tierschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Organisation und über die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Zeige, dass du ein großes Herz für Tiere hast und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für den Tierschutz in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Verwaltungskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Verwaltung oder im Umgang mit Tieren hast, dann bring das unbedingt zur Sprache! Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da du mit verschiedenen Personen kommunizieren wirst, achte darauf, dass deine schriftliche Bewerbung klar und freundlich ist. Das gibt uns einen ersten Eindruck von deinen Kommunikationsfähigkeiten.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest
✨Informiere dich über das Tierheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Tierheim und seine Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über die aktuellen Projekte und die Philosophie des Tierschutzes. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Mission des Tierheims verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine administrativen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Menschen zeigen. Wenn du von Situationen erzählst, in denen du erfolgreich kommuniziert oder organisiert hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige dein Herz für Tiere
Da die Stelle eine Leidenschaft für Tierschutz erfordert, sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen mit Tieren zu sprechen. Erkläre, warum dir der Tierschutz wichtig ist und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Tierheim zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Rolle oder zur Teamdynamik sind immer gut!