Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf im Second-Hand-Kinderkleiderladen und unterstütze Familien mit Kleiderspenden.
- Arbeitgeber: Der SkF Marburg e.V. ist eine engagierte Organisation, die Familien unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein nettes Team, Schulungen und eine Aufwandsentschädigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und bringe deine Talente ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Toleranz und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten, auch als Springer, wenn das Team voll ist.
Der SkF Marburg e.V. sucht zur Verstärkung Ehrenamtliche für den Second-Hand-Kinderkleiderladen „Ringelsöckchen“ in den Räumen des SkF Marburg. Unser Laden ist immer montags von 10.00-12.00 Uhr geöffnet und zu uns kommen Frauen und Familien, die sonst unser Beratungsangebot nutzen.
Wir freuen uns über Menschen, die sich sowohl eine Mitarbeit im Laden vorstellen können, die aber auch, wenn das Team vollständig besetzt ist, als Springer aushelfen, die sich vorstellen können, Kleiderspenden ab und an zu reinigen oder auch kaputte Sachen nähen können. Sie kommen mit Menschen gut in Kontakt und sind tolerant? Oder Sie bringen noch andere Talente mit? Dann sind sie herzlich willkommen!
Geboten wird ein nettes Team, Begleitung und Austausch während ihrer Tätigkeit, eine Präventionsschulung und eine Aufwandsentschädigung.
Mitarbeit im Kleiderladen \"Ringelsöckchen\" Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen
Kontaktperson:
Ehrenamtssuche Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit im Kleiderladen \"Ringelsöckchen\"
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Informiere dich über die Arbeit des SkF Marburg e.V. und teile deine Motivation, warum du im Kleiderladen "Ringelsöckchen" mitarbeiten möchtest. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir den Zugang zu solchen Positionen erleichtern und dir wertvolle Informationen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Talente zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen oder deine handwerklichen Fähigkeiten in die Arbeit im Laden einbringen kannst. Das zeigt, dass du vielseitig einsetzbar bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben im Laden. Wenn du bereit bist, auch als Springer auszuhelfen oder zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, wird das deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit im Kleiderladen \"Ringelsöckchen\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den SkF Marburg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den SkF Marburg e.V. und den Kleiderladen "Ringelsöckchen" informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Mitarbeit im Kleiderladen viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und tolerant bist. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Hebe deine Talente hervor: Falls du besondere Talente hast, wie das Reinigen von Kleidung oder das Nähen, erwähne diese in deiner Bewerbung. Diese Fähigkeiten könnten für die Position von großem Wert sein und zeigen dein Engagement.
Schreibe ein persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Mitarbeit im Kleiderladen interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Frauen und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest
✨Sei authentisch und freundlich
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine freundliche Art und dein Interesse an der Arbeit im Kleiderladen. Ein Lächeln kann viel bewirken und hilft, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du gut mit Menschen umgehen kannst oder welche Talente du mitbringst. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Laden oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du dich für die Tätigkeit und die Menschen dahinter interessierst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch die Möglichkeit bietet, als Springer auszuhelfen, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, sei es beim Reinigen von Kleiderspenden oder beim Nähen von kaputten Sachen.