Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“
Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“

Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“

Wiesbaden Ehrenamtlich Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte in einer ehrenamtlichen Praxis für Menschen ohne Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst bietet medizinische Versorgung für alle, unabhängig von ihrem Status.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatztage, Versicherungsschutz und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen in Not und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig; Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einsätze finden einmal pro Woche in Wiesbaden statt, mit einem starken Fokus auf Solidarität.

Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“

Für unsere ehrenamtliche ambulante Praxis zur Behandlung von Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Wiesbaden suchen wir ehrenamtliche Verstärkung.

Wir als Malteser Hilfsdienst kooperieren dabei mit dem Wiesbadener Netzwerk der Humanitären Sprechstunde. Unser Ziel ist, alle Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht krankenversichert sind, medizinisch zu versorgen – egal welcher Herkunft (z.B. Bürgerinnen und Bürger aus EU-Mitgliedsländern, Besuchende aus anderen Ländern, aber auch Menschen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung oder Selbstständige, die ihre private Krankenversicherung nicht mehr zahlen können).

Die Sprechstunde findet einmal pro Woche von 15-18 Uhr (jeden Dienstag) in Behandlungsräumen auf dem Gelände der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden Dotzheim statt. Ihre Einsatztage (ca. alle 3-4 Wochen) ergeben sich aus einem mit Ihnen abgestimmten Dienstplan.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Ihre Tätigkeit orientiert sich an den Aufgabenstellungen für Assistenten/-innen in einer klassischen Hausarztpraxis.
  • Sie sind erste Anlaufstelle und Ansprechpartner für die Patienten und unterstützen den diensthabenden Arzt/die diensthabende Ärztin während der MMM-Sprechstunde zur medizinischen Grundversorgung bzw. bei Notfall- und Akutbehandlungen.
  • Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus und Kooperationspartnern in Wiesbaden, z.B. bei Überweisungen an Fachärzte oder notwendigen Folgeuntersuchungen (Labor, Radiologie).
  • Sie sind Teil eines ehrenamtlichen Teams aus Ärzten, Krankenschwestern und Assistenten.
  • Empathie für Menschen unterschiedlicher Herkunft, die sich ggfs. in einer medizinischen Notlage befinden.
  • Interesse an medizinischen Sachverhalten.
  • Teamfähigkeit, emotionale Belastbarkeit, Sorgfalt.
  • Berufserfahrung als medizinische/r Fachangestellte/r/Arzthelfer/-in von Vorteil.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
  • Sie finden eine in die HSK eingebundene Infrastruktur vor.
  • Dabei sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft: Sie arbeiten sinnstiftend, lernen Gleichgesinnte kennen und setzen ein Zeichen der Solidarität.
  • Vielfältige Möglichkeiten: Wir Malteser engagieren uns in vielen Bereichen und bieten Ihnen Betätigungsfelder.
  • Vollumfänglicher Versicherungsschutz inkl. Haftpflichtversicherung.

#J-18808-Ljbffr

Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen

Der Malteser Hilfsdienst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Gemeinschaft und ein sinnstiftendes Engagement auszeichnet. In Wiesbaden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem ehrenamtlichen Team zu arbeiten, das Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch versorgt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in Not beizutragen.
E

Kontaktperson:

Ehrenamtssuche Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Malteser und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Ehrenamtlichen oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Patienten ohne Krankenversicherung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Empathie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und anderen hilfst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an medizinischen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen im Gesundheitswesen recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und durchdachte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“

Empathie
Teamfähigkeit
Emotionale Belastbarkeit
Sorgfalt
Interesse an medizinischen Sachverhalten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erfahrung im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Vertrautheit mit Notfall- und Akutbehandlungen
Kooperationsbereitschaft mit anderen Gesundheitsdienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und deren Engagement im Bereich der medizinischen Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Organisation.

Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Empathie für Menschen unterschiedlicher Herkunft und deine Teamfähigkeit eingehen. Diese Eigenschaften sind in der ehrenamtlichen Arbeit von großer Bedeutung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrung als medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer/-in hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, in der Rolle des Praxisassistenten/-in erfolgreich zu sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Ein gut formuliertes Motivationsschreiben ist entscheidend. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, ehrenamtlich zu arbeiten. Zeige auf, wie du zur Mission der Malteser beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Praxis Menschen ohne Krankenversicherung unterstützt, ist es wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen umgegangen bist.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und Zielen der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, dich für die medizinische Versorgung von Menschen in Not einzusetzen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die in der Praxis auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du Teil eines ehrenamtlichen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst hast.

Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“
Ehrenamtssuche Hessen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“

    Wiesbaden
    Ehrenamtlich

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • E

    Ehrenamtssuche Hessen

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>