Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareentwicklungsprojekte und manage dein Team.
- Arbeitgeber: EPG ist ein international führender Anbieter von Supply Chain Lösungen mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fitnessraum, kostenlose Getränke und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Führungserfahrung und Kenntnisse in Softwareprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und internationale Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die EPG zählt zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet Ihnen hervorragende Entwicklungsperspektiven.
Innovatives Arbeiten, individuelle Personalentwicklung und Teamwork werden bei uns von Beginn an großgeschrieben. International arbeiten wir an mehreren Standorten mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zusammen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einen Fitnessraum mit Kursangebot, regelmäßige Mitarbeiterevents sowie einen Betriebskindergarten in der Firmenzentrale in Boppard. Arbeiten auch im Home-Office und kostenfreie Getränke sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Bewerbungsprozess:
- Einreichung Bewerbung
- 1. Gespräch
- 2. Gespräch
- Arbeitsbeginn
Arbeitsort: Alzenau
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten das Projektmanagement von Entwicklungsprojekten.
- Sie übernehmen die Budget- und Terminverantwortung für alle Projekte im Team.
- Sie überwachen die Umsetzung von Programmieranforderungen und führen Code-Reviews durch.
- Sie übernehmen die Personalverantwortung, verteilen Entwicklungsaufgaben, führen Bewertungen, coachen und koordinieren die Weiterentwicklung Ihres Teams.
- Sie fördern den Wissenstransfer innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen.
- Sie erarbeiten Lösungen und bewerten Konzepte für komplexe Programmieraufgaben und Supportfälle.
- Sie präsentieren die Konzepte und Ergebnisse Ihres Teams bei Gremien, Vorgesetzten und Kunden.
- Sie geben Vorschläge für neue Produkte sowie Verbesserungen bestehender Produkte und Prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Software-Produktentwicklung und Führung.
- Kenntnisse im Management von Softwareprojekten.
- Kenntnisse in Programmiersprachen, Betriebssystemen und Datenbanken.
- Hohe Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit.
- Analyseorientierung und Begeisterungsfähigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Teamleiter Software Development (m/w/d) - Alzenau Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Software Development (m/w/d) - Alzenau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Teamleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Teamleiter auch Code-Reviews durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareprojekten auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung! Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Technologien und Methoden informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Teamleiters zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Software Development (m/w/d) - Alzenau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleiter Software Development. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der EPG besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Software-Produktentwicklung sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams koordiniert hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Betriebssystemen und Datenbanken klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder im Anschreiben geschehen, um deine technische Eignung zu unterstreichen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Betriebssystemen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Als Teamleiter ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu präsentieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet, Aufgaben verteilt und Mitarbeiter gefördert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für dein Team übernehmen kannst.
✨Betone deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch das Projektmanagement umfasst, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du Budgets und Zeitpläne verwaltet hast und welche Methoden du zur Überwachung von Projekten eingesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.