Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und unterstütze bei spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die EPG ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit vielen Entwicklungschancen.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung-fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration(m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner Group
Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung-fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Logistikbranche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von EPG zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und die Produkte von EPG. Informiere dich über deren Lösungen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung dieser Produkte beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung-fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EPG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EPG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der EPG reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EPG und ihre Produkte informieren. Verstehe, was die Supply Chain Execution Suite ist und welche Lösungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien und Systeme relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind in der Logistikbranche besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.