Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu logistischen Prozessen und setze Automatisierungslösungen um.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Supply Chain Lösungen mit über 1.600 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Onboarding-Programme und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit einem kreativen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamevents und Sportmöglichkeiten fördern den Zusammenhalt und die Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab.
Als Automatisierungstechniker (m/w/d) im Bereich Materialflusssteuerung beraten Sie unsere Kunden hinsichtlich aller logistischen Prozesse und der Anbindung automatischer Transport- und Fördersysteme. Sie sind Teil eines Projektteams und setzen unseren Materialfluss-Controller EPG ONE WCS um. Dabei arbeiten Sie sowohl remote als auch im Büro und direkt beim Kunden.
Im Detail setzen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammen:
- Sie implementieren unseren Materialfluss-Controller zur Überwachung und Optimierung der operativen Abläufe im Lager.
- Sie nutzen Visualisierungen und Emulationen, um Prozesse zu optimieren und die Entwicklung voranzutreiben.
- Bei der Beratung und Realisierung von Automatisierungsprojekten berücksichtigen Sie die technischen und logistischen Besonderheiten.
- Sie kümmern sich um die technische Klärung und Spezifikation von Kundenanforderungen.
- Sie führen Gap-Analysen durch und identifizieren notwendige Erweiterungen/Anpassungen der Softwarelösung.
- Sie erstellen umfassende Prozess- und Funktionsdokumentationen.
- Sie begleiten Workshops, Tests und Inbetriebnahmen.
- In der Entwicklungs- oder Adaptionsphase arbeiten Sie eng mit dem Entwicklerteam zusammen, um die Software an die Kundenbedürfnisse anzupassen.
- Vor der Auslieferung an den Kunden prüfen Sie die Qualität der Entwicklung, unter anderem durch virtuelle Inbetriebnahmen.
- Sie unterstützen den Vertrieb bei der Konzeption, Angebotserstellung und Kalkulation.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und/oder Intralogistik.
Sie verfügen über Kenntnisse in der Logistik, der Materialflusssteuerung oder der Gestaltung und Optimierung von Prozessen.
Sie besitzen eine hohe Auffassungsgabe in Bezug auf automatisierte Prozesse und Fördertechniken.
Kenntnisse in der Netzwerktechnik sowie Erfahrung bei der Restrukturierung bzw. Planung von automatischen Logistikanlagen sind von Vorteil.
Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Flexibilität und Eigeninitiative.
Sie runden Ihr Profil mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen ab.
Wir glauben daran, dass Arbeit Spaß machen und zum Leben passen darf. Und deshalb gibt es, neben unserem bunten und talentierten Team, den besten Kunden und den unterschiedlichsten Projekten und Produkten noch folgendes dazu:
- Onboarding zum Ankommen: Onboardingplan vorab, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt. Onboardingtag, um uns besser kennenzulernen. Und die Onboardingphase im Fachbereich; so gestaltet, dass Sie bestmöglich ankommen, verstehen und loslegen können.
- Aufgaben zum Weiterkommen: Verantwortung geben und bekommen. Ideen nicht nur äußern können, sondern umsetzen dürfen. Und ein Personalentwicklungskonzept, das individuell passt - egal, ob Richtung Führungskraft oder Fachexperte.
- Arbeitszeit und -ort? Flexibel. Unser Gleitzeitmodell bietet die Flexibilität, die zu Ihrer Arbeit und Ihrem Leben passt. Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit, aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten.
- Miteinander und Kultur? Auf Augenhöhe. Offenes Feedback. Regelmäßige Updates durch unsere Geschäftsführung. Lösungsorientiertes An-einem-Strang-Ziehen. Und natürlich auch Get-together-Events wie das Kartfahren, die EPG-Weihnachtsfeier oder unsere LAN-Party - um uns und unsere Erfolge zu feiern.
- Jetzt. Für später: Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet eine gute Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Dafür gibt es von uns im Heute einen starken Arbeitgeberzuschuss, damit Ihr Morgen so entspannt wie möglich wird.
- Bewegung: Um lange bewegen zu können. Jeder hat die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen. Oder in unserem Sportraum zu trainieren. Lieber was im Team? Dann bietet sich der Firmenlauf oder ein Nachmittag im Kletterwald an.
- Branche der Gegenwart und Zukunft: Die Welt der Logistik begleitet nicht nur unser aller Alltag. Sie ist auch essenziell für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft. Was das bedeutet? Viel, was wir gemeinsam bewegen können. Die Möglichkeit, Dinge besser zu machen. Und einen sicheren, auch für die Zukunft relevanten, Arbeitsplatz.
- Und klar, Obstkorb und Getränke haben wir natürlich auch.
Consultant Warehouse Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner Group
Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Warehouse Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei EPG arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Warehouse Automation. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Messen teil. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialflusssteuerung und Automatisierungstechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit! Da die Stelle sowohl remote als auch vor Ort beim Kunden erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu teilen und wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Warehouse Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPG und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie im Bereich der Logistik und Automatisierung arbeiten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Consultant Warehouse Automation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Logistikprozessen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. EPG legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungstechnik, Materialflusssteuerung und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Consultant ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Logistikprozesse oder Automatisierungsprojekte.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.