Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Events und koordiniere spannende Projekte im Bereich Supply Chain.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Logistiklösungen mit über 1.600 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Organisationstalent, Kreativität und Erfahrung im Eventmanagement.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Global Event Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner Group
Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Event Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Logistikbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von EPG, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenveranstaltungen, Messen oder Webinaren teil, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von EPG sprechen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Execution. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen in der Logistik zu meistern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und deiner Fähigkeit, internationale Veranstaltungen zu organisieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Event Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Global Event Managers zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Event-Management und in der Logistik hervorhebst. Betone deine Erfolge und spezifischen Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Event-Management und deine Kenntnisse in der Logistikbranche betont. Erkläre, warum du bei EPG arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Supply Chain Execution verstehst und wie deine Rolle als Global Event Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Veranstaltungen, die du organisiert hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Global Event Manager ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Pläne präzise zu formulieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.