Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Logistikabläufe in unserer Software-Suite.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Supply Chain Lösungen mit über 1.600 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, individuelle Personalentwicklung und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Zukunft der Logistik und entwickle innovative Lösungen für echte Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik, BWL oder Wirtschaftsinformatik; Erfahrung in Softwareprojekten.
- Andere Informationen: Onboarding-Programme und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab.
Produktmanager Supply Chain Execution Suite (m/w/d)
Als Produktmanager Supply Chain Execution Suite (m/w/d) übernehmen Sie die strategische Verantwortung für die Gestaltung und Optimierung von prozessübergreifenden Logistikabläufen in unserer Software-Suite. Sie denken pragmatisch, lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Ihre Aufgabe ist es, die Softwarelösungen und Prozesse so zu gestalten, dass sie nahtlos ineinandergreifen, höchste Effizienz sowie Benutzerfreundlichkeit gewährleisten.
DIE AUFGABEN – Damit bewirken Sie etwas
- Sie bringen neue Ideen ein und treiben die Weiterentwicklung der Supply Chain Execution Suite voran – mit einem klaren Blick auf die Anforderungen der Kunden und des Marktes.
- Sie analysieren und gestalten Logistikprozesse innerhalb der Software-Suite aus einer ganzheitlichen Perspektive und sorgen dafür, dass unsere Softwarelösungen entlang der Supply Chain optimal miteinander harmonieren.
- Sie entwickeln innovative Lösungen, die die Logistik der Zukunft prägen – mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Integration.
- Sie stellen sicher, dass die gesamte Suite und die Prozesse nicht nur effizient, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich sind.
- Sie leiten übergreifende Entwicklungsprojekte und arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Logistik, BWL, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Sie haben ein Gespür für User Experience und verstehen, wie Software und Prozesse aus Sicht der Nutzer gestaltet sein müssen.
- Sie können Erfahrung in übergreifenden Projekten zur Einführung von Softwarelösungen (WMS,TMS etc.) vorweisen.
- Sie sind ein Pragmatiker und haben ein tiefes Verständnis für Logistikprozesse.
- Sie sind ein Visionär, der die Logistik der Zukunft gestalten möchte und dabei sowohl strategisch als auch operativ denkt.
- Sie sind kommunikationsstark, teamorientiert und haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach und überzeugend darzustellen.
Wir glauben daran, dass Arbeit Spaß machen und zum Leben passen darf. Und deshalb gibt es, neben unserem bunten und talentierten Team, den besten Kunden und den unterschiedlichsten Projekten und Produkten noch folgendes dazu:
- Onboarding zum Ankommen. Onboardingplan vorab, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt. Onboardingtag, um uns besser kennenzulernen. Und die Onboardingphase im Fachbereich; so gestaltet, dass Sie bestmöglich ankommen, verstehen und loslegen können.
- Aufgaben zum Weiterkommen. Dinge bewegen, ab Tag 1. Das heißt bei uns: Verantwortung geben und bekommen. Ideen nicht nur äußern können, sondern umsetzen dürfen. Und ein Personalentwicklungskonzept, das individuell passt – egal, ob Richtung Führungskraft oder Fachexperte.
- Arbeitszeit und -ort? Flexibel. Unser Gleitzeitmodell bietet die Flexibilität, die zu Ihrer Arbeit und Ihrem Leben passt. Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit, aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten.
- Miteinander und Kultur? Auf Augenhöhe. Offenes Feedback. Regelmäßige Updates durch unsere Geschäftsführung. Lösungsorientiertes An-einem-Strang-Ziehen. Und natürlich auch Get-together-Events wie das Kartfahren, die EPG-Weihnachtsfeier oder unsere LAN-Party – um uns und unsere Erfolge zu feiern.
- Jetzt. Für später. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet eine gute Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Dafür gibt es von uns im Heute einen starken Arbeitgeberzuschuss, damit Ihr Morgen so entspannt wie möglich wird.
- Bewegung. Um lange bewegen zu können. Jeder hat die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen. Oder in unserem Sportraum zu trainieren. Lieber was im Team? Dann bietet sich der Firmenlauf oder ein Nachmittag im Kletterwald an.
- Branche der Gegenwart. Und Zukunft. Die Welt der Logistik begleitet nicht nur unser aller Alltag. Sie ist auch essenziell für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft. Was das bedeutet? Viel, was wir gemeinsam bewegen können. Die Möglichkeit, Dinge besser zu machen. Und einen sicheren, auch für die Zukunft relevanten, Arbeitsplatz.
- Und klar, Obstkorb und Getränke haben wir natürlich auch.
JBRP1_DE
Produktmanager Supply Chain Execution Suite (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner Group
Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Supply Chain Execution Suite (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei EPG arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie diese die Softwarelösungen von EPG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in übergreifenden Projekten zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik. Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu präsentieren, die du in der Rolle des Produktmanagers umsetzen würdest, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Software zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Supply Chain Execution Suite (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Produktmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Produktmanager Supply Chain Execution Suite unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logistik und Softwareentwicklung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere in übergreifenden Projekten zur Einführung von Softwarelösungen, klar hervorheben. Betone deine Kenntnisse in Logistikprozessen und User Experience.
Präsentiere deine Vision: Nutze das Bewerbungsgespräch, um deine Vision für die Zukunft der Logistik darzustellen. Zeige, dass du nicht nur pragmatisch denkst, sondern auch innovative Ideen hast, die die Branche voranbringen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner Group vorbereitest
✨Verstehe die Software-Suite
Informiere dich im Vorfeld über die EPG ONE Supply Chain Execution Suite und deren Komponenten. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Lösungen wie WMS, TMS und WCS verstehst und wie sie zusammenarbeiten, um Logistikprozesse zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kundenorientierte Lösungen entwickelt hast. Betone deine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und innovative Ansätze zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zu entwickeln.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse und Gestaltung von Logistikprozessen zu sprechen. Erkläre, wie du komplexe Zusammenhänge einfach darstellen kannst und welche Methoden du verwendest, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit internen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um übergreifende Entwicklungsprojekte zu leiten.