Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Audio-Produkte und organisiere deren gesamte Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die EPG ist ein führender Anbieter in der Supply Chain Execution mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote, kostenlose Getränke und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Logistik von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Informatik und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Product Owner – Audio Devices (m/w/d) Android Mobile Geräte Analyse Die EPG zählt zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE™) und bietet Ihnen hervorragende Entwicklungsperspektiven. Innovatives Arbeiten Individuelle Personalentwicklung Teamwork wird bei uns von Beginn an groß geschrieben. International arbeiten wir an mehreren Standorten mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zusammen. Umfassendes Onboarding Internationale Herausforderungen Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein umfangreiches Fitnessangebot, freie Getränke und Obst sowie regelmäßige Mitarbeiterevents. Gestaltungsspielraum Work-Life-Balance Bewerbungsprozess Einreichung Bewerbung – 1. Gespräch – 2. Gespräch – Arbeitsbeginn Vielfältige Aufgaben erwarten Ihr Engagement: Sie werden Teil der topsystem GmbH und damit Teil der EPG. Als Product Owner – Audio Devices (m/w/d) leisten Sie Ihren Beitrag zur digitalen und smarten Logistik von morgen! Konkret werden Sie Teil des Product Development-Teams unserer Voice Solutions-Sparte und organisieren die gesamten technischen und administrativen Abläufe der LYDIA-Voice-Hardwareprodukte. Im Detail setzen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammen: Sie brennen dafür Produkte zu realisieren, die einen echten Mehrwert liefern. Sie übernehmen als Product Owner die Verantwortung für unsere LYDIA Voice-Audiogeräte, wie etwa unsere patentierte LYDIA VoiceWear und unsere Headsets. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Ihre Produkte und stehen im engen Austausch mit Entwicklern, Lieferanten, Produzenten, Kunden sowie weiteren Stakeholdern und Fachabteilungen. Sie überwachen den Fortschritt Ihrer Produkte und betreuen diese über den gesamten Lebenszyklus. Sie treiben Innovationen voran, indem Sie ein tiefes Verständnis für Kunden und Markt entwickeln, neue Ideen bewerten und erfolgreich umsetzen. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Produktschulungen und stellen in enger Zusammenarbeit mit der technischen Redaktion eine korrekte Dokumentation sicher. Sie initiieren und definieren umfassende Tests zur Qualitätssicherung Ihrer Produkte und stehen dabei in engem Austausch mit unserem Qualitätsmanagement sowie dessen Testräumen für Audio-, Netzwerk- und mechanische Prüfungen. Ihr interessantes Profil runden Sie mit folgenden Qualifikationen ab: Sie haben ein abgeschlossenes Wirtschaftsingenieur-, Elektrotechnik-, Ingenieur- oder Informatikstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen Erfahrung im Produktmanagement oder alternativ in der (Teil-)Projektleitung mit. Sie sind ein starker Kommunikator. Sie bringen analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln mit. Sie haben idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, beispielsweise aus den USA und Asien. Sie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden. Abgerundet wird Ihr Profil durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Product Owner - Audio Devices (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner Group (EPG)

Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner Group (EPG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Audio Devices (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Audio-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktmanagement und agile Methoden beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Product Owner viel mit verschiedenen Stakeholdern interagierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Audio Devices (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die topsystem GmbH und die EPG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Product Owners zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Produktmanagement und deine Fähigkeiten in der Kommunikation sowie im Umgang mit internationalen Partnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Product Owners interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Audio-Geräte beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner Group (EPG) vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die LYDIA Voice-Audiogeräte und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie einen Mehrwert für die Kunden bieten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement oder in der Projektleitung verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle des Product Owners viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Agile Methoden verstehen
Falls du Erfahrung mit agilen Methoden hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile sie für das Produktmanagement bringen.