Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu logistischen Prozessen und setze Automatisierungslösungen um.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Supply Chain Execution Software mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessraum, regelmäßige Events und Betriebskindergarten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten sowohl remote als auch vor Ort beim Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technical Consultant – Automation & Logistics Software (m/w/d) Materialflusssteuerung Prozessoptimierung Projektsteuerung Die EPG zählt zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE™) und bietet Ihnen hervorragende Entwicklungsperspektiven. Ideen einbringen. Und umsetzen. Branche der Gegenwart. Und Zukunft. Teamwork wird bei uns von Beginn an groß geschrieben. International arbeiten wir an mehreren Standorten mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zusammen. Onboarding zum Ankommen. Aufgaben zum Weiterkommen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einen Fitnessraum mit Kursangebot, regelmäßige Mitarbeiterevents sowie einen Betriebskindergarten in der Firmenzentrale in Boppard. Arbeitszeit und -ort? Flexibel. Miteinander und Kultur? Auf Augenhöhe. Bewerbungsprozess Einreichung Bewerbung – 1. Gespräch – 2. Gespräch – Arbeitsbeginn Arbeitsort Boppard-Buchholz career@epg-jobs.com DIE POSITION – Darum geht es bei uns Als Technical Consultant (m/w/d) im Bereich Materialflusssteuerung beraten Sie unsere Kunden hinsichtlich aller logistischen Prozesse und der Anbindung automatischer Transport- und Fördersysteme. Sie sind Teil eines Projektteams und setzen unseren Materialfluss-Controller EPG ONE WCS um. Dabei arbeiten Sie sowohl remote als auch im Büro und direkt beim Kunden. DIE AUFGABEN – Damit bewirken Sie etwas Sie implementieren unseren Materialfluss-Controller zur Überwachung und Optimierung der operativen Abläufe im Lager. Sie nutzen Visualisierungen und Emulationen, um Prozesse zu optimieren und die Entwicklung voranzutreiben. Bei der Beratung und Realisierung von Automatisierungsprojekten berücksichtigen Sie die technischen und logistischen Besonderheiten. Sie kümmern sich um die technische Klärung und Spezifikation von Kundenanforderungen. Sie führen Gap-Analysen durch und identifizieren notwendige Erweiterungen/Anpassungen der Softwarelösung. Sie erstellen umfassende Prozess- und Funktionsdokumentationen. Sie begleiten Workshops, Tests und Inbetriebnahmen. In der Entwicklungs- oder Adaptionsphase arbeiten Sie eng mit dem Entwicklerteam zusammen, um die Software an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Vor der Auslieferung an den Kunden prüfen Sie die Qualität der Entwicklung, unter anderem durch virtuelle Inbetriebnahmen. Sie unterstützen den Vertrieb bei der Konzeption, Angebotserstellung und Kalkulation. DIE ANFORDERUNGEN – Das macht Sie erfolgreich Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und/oder Intralogistik. Sie verfügen über Kenntnisse in der Logistik, der Materialflusssteuerung oder der Gestaltung und Optimierung von Prozessen. Sie besitzen eine hohe Auffassungsgabe in Bezug auf automatisierte Prozesse und Fördertechniken. Kenntnisse in der Netzwerktechnik sowie Erfahrung bei der Restrukturierung bzw. Planung von automatischen Logistikanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Flexibilität und Eigeninitiative. Sie runden Ihr Profil mit sehr guten Deutsch und guten Englischkenntnissen ab.
Technical Consultant – Automation & Logistics Software (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner Group (EPG)

Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner Group (EPG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant – Automation & Logistics Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistik oder Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialflusssteuerung und Prozessoptimierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant – Automation & Logistics Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPG und ihre Produkte, insbesondere über die Supply Chain Execution Suite (EPG ONE™). Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technical Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von logistischen Prozessen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner Group (EPG) vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die EPG und deren Produkte, insbesondere über die Supply Chain Execution Suite EPG ONE™. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends in der Automatisierung und Logistik verstehst und wie diese das Unternehmen beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Materialflusssteuerung und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden in der Automatisierungstechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in Netzwerktechnik und Fördertechniken zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung des EPG ONE WCS.