Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Logistikprozesse und trainiere Teams für optimale Abläufe.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Supply Chain Lösungen mit über 1.600 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und erste Erfahrungen in Schulungen oder Training sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einer dynamischen Branche zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassende Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Kontaktperson:
Ehrhardt Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie innovative Lösungen die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und die Entwicklung von Schulungsprogrammen. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie du die Schulungen bei EPG gestalten würdest, um den Lernprozess für die Teilnehmer zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Logistik Trainers relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Logistik Trainer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in WMS, WCS, WFM, TMS und Voice-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur Optimierung von Logistikprozessen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt Partner Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Supply Chain Management und die spezifischen Lösungen von EPG hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schulungen oder Trainings durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Logistik Trainer zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Diese Eigenschaften sind entscheidend für einen erfolgreichen Trainer.