Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei Softwarefragen und analysiere technische Probleme.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Supply Chain mit über 1.600 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, IT-Affinität und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab.
Um auch langfristig in Richtung Erfolg zu gehen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Software Support (m/w/d)Sie haben eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik oder vergleichbares.
- Sie haben eine ausgeprägte IT-Affinität und Spaß am Analysieren.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Logistik oder können sich für diese Thematik begeistern.
- Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie runden Ihr Profil mit fließenden Deutsch- und sehr guten Englischkenntnissen ab.
Mitarbeiter Software Support (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt Partner Group

Kontaktperson:
Ehrhardt Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Software Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software Support. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Logistikbranche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Logistik- und IT-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Software-Support-Szenarien.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logistikbranche, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium teilst, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Software Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPG und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Softwarelösungen in der Logistik eingesetzt werden und welche Herausforderungen sie lösen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Affinität und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Position im Software Support wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur EPG passen. Gehe auf deine Begeisterung für Logistik und IT ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, insbesondere in den schriftlichen Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt Partner Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Software Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT und Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Denke daran, dass du möglicherweise mit Kunden kommunizierst, die nicht über technisches Wissen verfügen.
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Da Grundkenntnisse in der Logistik gefordert sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Software Support oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden.