Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den operativen Einkauf verantwortlich sein und Logistikprozesse optimieren.
- Arbeitgeber: Die EPG ist ein führender Anbieter von Supply Chain Lösungen mit über 1.600 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Optimierung der Logistik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Boppard-Buchholz, nahe Koblenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehr als 1.600 Kunden zählt die EPG zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE) und bietet WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab. Um auch langfristig in Richtung Erfolg zu gehen, suchen wir an unserem Standort in Boppard-Buchholz bei Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Operativer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt Partner Group

Kontaktperson:
Ehrhardt Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie innovative Lösungen die Logistikprozesse optimieren können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des operativen Einkaufs zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Kosten gesenkt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die EPG und deren Produkte. Informiere dich über ihre Dienstleistungen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Dies wird dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Lösungen, die sie anbieten, wie WMS, WCS, WFM, TMS und Voice-Lösungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des operativen Einkäufers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Einkauf und Logistik sowie deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die EPG interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle des operativen Einkäufers wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt Partner Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Supply Chain Management verstehst und wie deine Rolle als operativer Einkäufer dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Kosten gesenkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Einkauf sieht, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kenne die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur des Unternehmens. Überlege, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst und welche Werte dir wichtig sind. Dies kann dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken.