Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Milchtechnologie und arbeite an praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Ehrmann GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Herstellung hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schülerpraktikanten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in Oberschönegg, ideal für alle, die sich für Lebensmitteltechnologie interessieren.
Bewirb dich jetzt für ein Schülerpraktikum als Milchtechnologe (m/w/d) und lerne die Welt der Ausbildung bei Ehrmann kennen.
Weitere Informationen:
- Adresse: A.-Ehrmann-Str. 2, 87770 Oberschönegg
- Kontakt: Markus Anders, ausbildung@ehrmann.de
- Website: www.karriere@ehrmann.de
Milchtechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrmann GmbH Oberschönegg im Allgäu
Kontaktperson:
Ehrmann GmbH Oberschönegg im Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Milchtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Technologien hast, die in der Milchverarbeitung verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei Ehrmann. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Veranstaltungen zur Milchtechnologie teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Ehrmann GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ehrmann GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position als Milchtechnologe wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die mit der Lebensmitteltechnologie zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Milchtechnologe interessierst und was dich an der Ehrmann GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrmann GmbH Oberschönegg im Allgäu vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ehrmann GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an einen Milchtechnologen sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Branche
Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für die Milchtechnologie hast. Teile deine Erfahrungen oder Interessen, die dich zu dieser Berufswahl geführt haben. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewer.