Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere hochwertige Möbel und Küchen eigenverantwortlich bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Möbel- und Küchenbau mit namhaften Herstellern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit tollen Mitarbeiterevents und Rabatten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung als Allroundhandwerker haben.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis C1 ist erforderlich oder wir unterstützen dich beim Erwerb.
Eigenverantwortliche Auslieferung und Montage von hochwertigen Möbeln und Küchen namhafter Hersteller.
✓ Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk (z.B. als Schreiner, Holzmechaniker, Fachkraft für Möbel- und Küchenservice) oder Sie sind ein hervorragender Allroundhandwerker.
✓ Fahrerlaubnis C1 oder sind bereit, diesen zu erwerben (bei Bedarf übernehmen wir die Kosten!).
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gratis Transporter bei Umzug
- Jobbike - Leasing
- Kostenübernahme LKW-Führerschein (C1)
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterrabatt im hauseigenen Bistro
- Sport- und Fitnessangebote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Küchenbauer auf Montage Arbeitgeber: Ehrmann Wohn- und Einrichtungs GmbH
Kontaktperson:
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenbauer auf Montage
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Möbel- und Küchenbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, ein kleines Projekt oder eine Montage vorzuführen, nutze diese Chance. Praktische Demonstrationen können oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Küchen- und Möbelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen und Kundenwünsche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstorganisation vor. In der Montage ist es wichtig, sowohl eigenverantwortlich zu arbeiten als auch gut im Team zu funktionieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenbauer auf Montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du ein hervorragender Allroundhandwerker bist und nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Fahrerlaubnis C1: Falls du bereits im Besitz eines C1-Führerscheins bist, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben, und erwähne, dass du die Unterstützung des Unternehmens in Anspruch nehmen möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenbauer auf Montage interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit hochwertigen Möbeln und Küchen begeistert und wie du zum Team beitragen kannst.
Zusätzliche Qualifikationen: Wenn du über zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen verfügst, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in der Kundenkommunikation oder Erfahrung mit speziellen Montagesystemen, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrmann Wohn- und Einrichtungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Küchenbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Handwerklichen Fähigkeiten
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Projekten mit. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die namhaften Hersteller, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Zeige dein Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie während des Interviews.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen die Kosten für den LKW-Führerschein (C1) übernimmt, könntest du nach weiteren Schulungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.