Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Metallkonstruktionen herstellen und reparieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Fähigkeiten schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort unbefristet einen Metallfacharbeiter/in Konstruktion (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Schlosser, Schlossermeister (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik) Arbeitgeber: EHS Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
EHS Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser, Schlossermeister (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Metallbau und Konstruktionstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallbau und Konstruktionstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Schlosser und Metallbauer recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Sprich darüber, warum du gerne im Metallbau arbeitest und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser, Schlossermeister (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schlosser oder Schlossermeister wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Metallbau und Konstruktionstechnik betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHS Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schlosser oder Schlossermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung verfügst. Informiere dich über gängige Techniken und Werkzeuge, die in der Konstruktionstechnik verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du praktische Fähigkeiten besitzt. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Kompetenz und dein Engagement für die Metallbauindustrie zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Kleide dich angemessen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.