Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man technische Produkte mit 3D-CAD-Systemen entwirft und erstellt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit zur späteren Übernahme.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Ideen und setze sie technisch um in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner!
Berufsausbildung: Die Ausbildung erfolgt nach den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und findet im Rahmen des dualen Systems in unserem Betrieb und in der Berufsschule statt. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Ausbildungsschwerpunkte im Betrieb: Entwicklung von Einzelteilen, Baugruppen und Artikeln mit dem 3D-CAD-System Erstellung von Zeichnungen im 2D Erstellen von Stücklisten, Fundamentplänen und Aufbauanleitungen Einarbeitung von Kundenwünschen und Auswahl von passenden Materialien Prüfung der Belastbarkeit von Produkten im Umgang mit unseren Programmen SolidWorks2019, proAlpha und MS Office Voraussetzungen: Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss Freude am technischen Zeichnen sowie an Mathematik & Physik Interesse, kreative Ideen technisch umzusetzen Erste Erfahrungen mit dem Computer (MS-Office) Räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis Kreativität und Teamfähigkeit Du suchst eine neue Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen? Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in einem Team von spezialisierten Mitarbeitern und die Möglichkeit einer späteren Übernahme. Werde Teil unseres eibe Teams und sende deine Bewerbung an bewerbung@eibe.de . Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) zum 01.09.2026 Arbeitgeber: eibe Produktion+Vertrieb GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
eibe Produktion+Vertrieb GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) zum 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In einem dualen Ausbildungssystem ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) zum 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner darlegst. Betone deine Begeisterung für technische Zeichnungen und kreative Ideen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Kopien deiner letzten Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise hinzu.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eibe Produktion+Vertrieb GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf CAD-Systeme und technische Zeichnungen beziehen. Informiere dich über SolidWorks und andere relevante Software, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner kreativen Ideen
Sei bereit, Beispiele für kreative Projekte oder Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, technische Konzepte kreativ zu gestalten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an Mathematik und Physik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Mathematik und Physik, da diese Fächer für den Beruf des Technischen Produktdesigners entscheidend sind. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fächer in der Schule angewendet hast.