Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Grundschulkinder im offenen Konzept während der unterrichtsfreien Zeit.
- Arbeitgeber: Der Eichendorff-Club bietet eine kreative und unterstützende Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte mit Kindern und arbeite in einem tollen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium in Sozialpädagogik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen des Paktes für den Ganztag betreut unsere Einrichtung, in Kooperation mit Schul- und Kreispersonal, während der unterrichtsfreien Zeit Grundschulkinder der Joseph-von-Eichendorff-Schule in Obertshausen im Alter von 6 bis 11 Jahren altersgemischt im offenen Konzept. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 11.45 – 17.00 Uhr, zu Ferienzeiten von 7.15 – 16.30 Uhr.
Wir stellen unbefristet ein zum nächstöglichen Zeitung
Pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in (m/w/d)
30 Wochenstunden
.
Ihr Profil
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher*in, Sozialpädagoge-/in Pädagogikstudium oder als Fachkraft gemäß § 25b Abs. 1 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamplayerqualitäten, Kommunikationsstärke und Kreativität
- Offenheit für Neues
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität in der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
- Gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität im Arbeitszeitkorridor bis 17.00 Uhr
Wir bieten
- gut ausgestattete und großzügige Räumlichkeiten
- nette Kolleginnen und Kollegen
- viel Gestaltungsfreiraum im Rahmen der Projektarbeit
- angemessene Bezahlung in Anlehnung an den gültigen TVÖD S u. E, umfangreiche Sozialleistungen (Zuschüsse zu BAV und VL; betriebliche Krankenversicherung; 32 Tage Jahresurlaub inkl. 24. Und 31.12.)
- Möglichkeiten zur Weiterbildung, regelmäßige Vorbereitungszeiten, Teilnahme an Supervision und sowie Team- und Kinderbesprechungen
.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie auf unserer Homepage: eichendorff-club.de
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns über eine schriftliche Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an:
Gerne lassen wir Ihnen bei Interesse auch unsere aktuelle, interne Stellenbeschreibung zukommen.
Unterlagen per Post bitte an:
Eichendorff-Club gUG (haftungsbeschränkt)
z. Hd. Frau Gabriele Bräuer
Schulstraße 1
63179 Obertshausen
Zugesandte Unterlagen können von uns nur zurückgesandt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Alle eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der DSGVO vertraulich behandelt.
Pädagogische Mitarbeiter / Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Eichendorff-Club gUG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Eichendorff-Club gUG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter / Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Joseph-von-Eichendorff-Schule und den Eichendorff-Club. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Ideen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Dies ist besonders wichtig in einer pädagogischen Umgebung, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter / Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Homepage des Eichendorff-Clubs, um mehr über die Einrichtung, deren Philosophie und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, dein Motivationsschreiben gezielt auf die Werte und Ziele der Einrichtung abzustimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogische Ausbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Projektarbeit hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Unterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem PDF-Format zusammen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, bevor du die Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eichendorff-Club gUG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamplayer-Qualitäten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere Kreativität und Offenheit
In der Arbeit mit Kindern ist Kreativität gefragt. Überlege dir, wie du kreative Projekte oder Aktivitäten gestalten würdest. Zeige auch, dass du offen für neue Ideen und Methoden bist, um das Lernen der Kinder zu fördern.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Einrichtung, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.