Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Organisation der Arbeitsabläufe im OP.
- Arbeitgeber: Zentraler OP in einem Heilbad mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt Zur Verstärkung unseres Teams im Zentralen OP suchen wir Operationstechnische Assistenten oder Pflegefachkräfte. Allgemeine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie sowie Urologie. Instrumentier- und Springertätigkeit nach entsprechender Einarbeitungszeit eigenverantwortliche Organisation von Arbeitsabläufen Fachkundige Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards Übernahme der pflegerischen Dokumentation abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) oder gelichwertig Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2026 erhalten Sie 31 Tage Urlaub) *Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zur Kinderbetreuung Firmenfitness mit Hansefit JobRad-Leasing umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
OTA / Pflegefachperson - Orthopädie Arbeitgeber: Eichsfeld Klinikum Ggmbh
Kontaktperson:
Eichsfeld Klinikum Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA / Pflegefachperson - Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen. Das bleibt im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und direkt in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Pflegefachperson - Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle als OTA oder Pflegefachkraft? Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eichsfeld Klinikum Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Heilbad Heiligenstadt und den Zentralen OP einholen. Verstehe die speziellen Anforderungen der verschiedenen chirurgischen Fachrichtungen, um gezielt auf Fragen eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder OTA unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsabläufe und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitungszeit oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Da Hygiene und Qualität in der Pflege besonders wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du diese Standards in deiner Arbeit sicherstellst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.