Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Kursteilnehmer/innen sowie administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die vhs Ingolstadt-Eichstätt ist Teil der Stadt Eichstätt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Vergütung im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Eichstätts in einem familiären Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 02.04.2025; Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Verwaltungskraft für die vhs Ingolstadt-Eichstätt
Arbeiten bei der Stadt Eichstätt. Die Große Kreisstadt Eichstätt sucht für ihre Volkshochschule ab 1. Juli 2025 eine Verwaltungskraft (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche). Die Vergütung erfolgt in EG 6 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Kursteilnehmer/innen persönlich, telefonisch und per E-Mail bei allen Formalitäten
- Anmeldung, Datenerfassung und Datenpflege in der Datenbank KuferSQL
- Administrative Betreuung und Verwaltung einschließlich der Vor- und Nachbereitung von Kursen und Prüfungen
- Abrechnung und administrative Betreuung von Kursen unter Beachtung der Regularien des BAMF
- Korrespondenz mit Behörden und Trägern
- Abwicklung des ein- und ausgehenden Zahlungsverkehrs
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Der Dienstort ist generell die vhs-Geschäftsstelle in Eichstätt. Homeoffice ist nach Rücksprache anteilig möglich.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder administrativen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, idealerweise auch im Verwaltungsprogramm der vhs KuferSQL
- Erfahrung in der Verwaltung von Integrationskursen
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte und engagierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein spannendes Aufgabengebiet im Umfeld einer umfassenden Strukturentwicklung
- Ein kompetentes Team und ein strukturiertes Onboarding
- Die Vorteile eines Arbeitsplatzes im Öffentlichen Dienst
- Eine faire Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten
Die Bewerbungsfrist endet am 02.04.2025. Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an [E-Mail-Adresse]. Für fachliche Rückfragen zur Stelle können Sie den Leiter der Volkshochschule, Herrn Otto Neumeyer, telefonisch unter 08421 6001 531 oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] erreichen. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie gerne an das Personalamt unter [E-Mail-Adresse] oder via Telefon unter 08421/6001-120 oder 08421/6001-114.
Verwaltungskraft (m/w/d) für die vhs Arbeitgeber: Eichstaett

Kontaktperson:
Eichstaett HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für die vhs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschule Eichstätt und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der vhs verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu nennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der vhs zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Nutzung von MS-Office und KuferSQL zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für die vhs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungskraft bei der vhs unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Verwaltung und Kundenbetreuung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eichstaett vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft an der vhs. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Beratung, Datenpflege und Kursverwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Kursteilnehmern und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagieren würdest.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Verwaltung von Kursen und Prüfungen erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig verwaltet hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.