Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Team an der Überwachung und dem Betrieb von Industrieanlagen.
- Arbeitgeber: EICKHOFF Personal GmbH - ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 36 Tage Urlaub, attraktive Schichtzulagen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem klaren Aufstiegspfad und entwickle dich zum Führungskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Motivation zur Weiterentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Teamarbeit in einem krisensicheren Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
Die EICKHOFF Personal GmbH ist ein inhabergeführtes Personaldienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Direktvermittlung von Fach-, Führungskräften und Ingenieuren sowie der übernahmeorientierten Arbeitnehmerüberlassung von technischen und kaufmännischen Fachkräften an überwiegend produzierende Industrieunternehmen aus dem Rheinland.
Ihr Eintritt in den Öffentlichen Dienst: Kraftwerk sucht Fachkräfte zur Weiterentwicklung bis hin zum Schicht-/Teamleiter (Vollkonti)
Du bist ein echter Teamplayer, freundlich und offen? Du suchst nach einer Chance, vom Arbeitgeber gefördert zu werden und kannst Dir vorstellen, nach schon einem Jahr zusätzlich über Deine Entwicklung zur Nachwuchsführungskraft zu sprechen? Dann tritt ein in den öffentlichen Dienst und bewirb Dich auf unser „Kraftwerker-Programm“
Teamwork und Verantwortung für industrielle Großanlagen der kritischen Infrastruktur gehen hier Hand in Hand mit einem außergewöhnlich positiven Betriebsklima – das alles vor dem Hintergrund einer maximalen Jobsicherheit / Planbarkeit im Öffentlichen Sektor.
Unser Kunde im Raum Krefeld/Duisburg sucht in einem 4-stufigen Weiterbildungsprogramm (Zeitraum 1 + 2,5 + 3 Jahre) die passenden Fachkräfte für die Kraftwerker-Schule. Zudem gibt es den klaren Wunsch, bereits heute die zukünftigen Schichtleiter im Rahmen des Generationenwechsels in mehreren Teams zu finden.
Im Quereinsteigerprogramm suchen wir daher berufstätige Durchstarter für das „Kraftwerker-Programm“.
Fachliche Voraussetzung ist eine Ausbildung (z. B. Chemikant, Elektroniker, Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker, und viele mehr) und Interesse an einer beruflichen Weiterentwicklungzum Kesselwärter, zum Kraftwerker und optional zum Kraftwerksmeister.
Es kommt nicht nur darauf an, was Sie bisher schon gemacht haben – vielmehr ist wichtig, was Sie in Zukunft machen möchten und natürlich die Einstellung und Motivation zum Thema Lernen.
Der Betrieb läuft vollkontinuierlich (24 Stunden pro Tag an 7 Tagen in der Woche). Vollkonti- / Dreischichtbereitschaft ist erforderlich – und zahlt sich ordentlich aus!
Kraftwerk sucht Elektroniker / Chemikant / Industriemechaniker / Verfahrensmechaniker / Verfahrenstechnologen zur Weiterentwicklung (m/w/d)
- Im Betrieb gibt es drei Tätigkeitsbereiche, die das Team regelmäßig gemeinsam ausführt (jeder übernimmt abwechselnd Jobs, z. B. im Kranleitstand als Kranführer, als „Läufer“ und natürlich im Leitstand.
- Als Team stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb der Industrieanlagen (z.B. Kessel, Turbine, Rauchgasreinigungsanlagen, Fernwärmeanlagen, u. V. m.) inkl. Nebenanlagen sicher
- Bei Kontrollgängen durch die Anlagenteile kommunizieren Sie mit dem Leitstand oder auch der Instandhaltung, wenn Ihnen etwas auffällt oder „komisch“ vorkommt
- Die Kran-Anlagenführung, bzw. die Bedienung großer Greifkräne ist ebenfalls einer der Jobs, die Sie gelegentlich ausführen können
- Sieüberwachen Emissions-Grenzwerte, kontrollieren und dokumentieren Betriebsdaten wie Temperaturen, Druck und Abgaswerte
- Die Meldung von Störungen, Mängel und Auffälligkeiten – in Zusammenarbeit mit dem Team oder Werksinstandhaltung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenfeld
- Nach bereits 6-12 Monaten erhalten Sie eine Fortbildung zum Kesselwärter und schnellstmöglich zum Kraftwerker (ca. 9-monatiges Programm) in Wochenblöcken und bei durchlaufender Bezahlung und Übernahme aller Unterbringungs- & Lehrgangskosten.
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung (Elektroniker, Mechatroniker, Chemikant, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker, Verfahrenstechnologe, Zerspanungsmechaniker, usw.) sowie erste Berufserfahrung
- Da Sie intensiv eingearbeitet werden und nach strukturierten Einarbeitungsblöcken (alle 3 Monate strukturiertes Feedback) umfassende und hochwertige Weiterbildungen absolvieren, ist die bisherige Erfahrung zweitrangig
- Entscheidend für die Personal- und Betriebsleitung sind Persönlichkeiten und Potentiale für Weiterentwicklung, insbesondere auch zur stv. oder Schichtleitung
- Man sucht Facharbeiter/innen, die durch Kommunikationsfreude, Freundlichkeit und Motivation sowie Lernwilligkeit das Team auch menschlich bereichern
- Die geplanten Weiterbildungen (gezielte Programme und Schulungen) sind für Sie ein Anreiz, durchzustarten, zu lernen und Ihre berufliche Zukunft aktiv zu beeinflussen
- Ihre Bereitschaft zur Schichtarbeit (Vollkonti) setzt der Betrieb voraus und zahlt attraktive Zulagen
- Krisensicherer Job in einem Infrastrukturbetrieb im öffentlichen Dienst (Tarifvertrag TV-T)
- Gute Perspektiven & Entwicklungsprogramme (z. B. zum Kesselwärter, anschließend zum Kraftwerker, ggfs. bei Eignung zum Kraftwerksmeister), auch zur Führungskraft
- Eine faire Entlohnung, 36 Tage Urlaub, attraktive Schicht-Modelle und Zuschläge
- (Stufen-)Aufstiege nach Betriebszugehörigkeit sowie (Gruppen-)Aufstiege durch Qualifikation (Kesselwärter, Kraftwerker, Kraftwerksmeister, stv. Teamleiter, Teamleiter)
- Der sehr langfristige und sichere Personaleinsatz- und Weiterbildungsplan wird Ihnen schon beim ausgesprochen sympathischen Kennenlernen seitens Personalleitung und Betriebsleitung ausdrücklich bestätigt und detailliert erläutert
- Spannende, abwechslungsreiche Teamarbeit in einem kritischen Infrastruktur- und Versorgungsbetrieb (Gas, Wasser, Strom, Entsorgung, Hochwasserschutz, Prüflabor)
- Der Tarif bietet Sonderzahlungen, Höhergruppierungen, Stufen, Lohnerhöhungen und alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insb. natürlich maximale Arbeitsplatzsicherheit
- Erwähnenswert ist auch die überaus üppig ausfallende betriebliche Altersvorsorge (ohne eigenen Anteil), die eine erhebliche (!) Zusatz-Rente neben der gesetzlichen ergibt!
Standorte
Elektroniker / Chemikant / Industriemechaniker / Verfahrensmechaniker / Verfahrenstechnologen zur Weiterentwicklung zum Kraftwerker (Kraftwerker-Programm) Arbeitgeber: EICKHOFF Personal GmbH
Kontaktperson:
EICKHOFF Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Chemikant / Industriemechaniker / Verfahrensmechaniker / Verfahrenstechnologen zur Weiterentwicklung zum Kraftwerker (Kraftwerker-Programm)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Kraftwerker-Programm interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen, zeig dein Interesse und mach auf dich aufmerksam!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Teilnehmern des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und das Kraftwerker-Programm. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, das zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Zeig uns, dass du bereit bist, durchzustarten und Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Chemikant / Industriemechaniker / Verfahrensmechaniker / Verfahrenstechnologen zur Weiterentwicklung zum Kraftwerker (Kraftwerker-Programm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach Persönlichkeiten, die motiviert sind und Lust auf Teamarbeit haben. Lass deine Leidenschaft für den Job durchscheinen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardanschreiben und passe deine Bewerbung an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum du genau für das Kraftwerker-Programm brennst und was dich antreibt!
Zeig deine Lernbereitschaft!: Wir legen großen Wert auf deine Motivation, dich weiterzuentwickeln. Mach deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in deinem Beruf weiterzubilden. Das ist uns wichtig!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EICKHOFF Personal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die EICKHOFF Personal GmbH und deren Kunden verschaffen. Schau dir an, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat und wie das Kraftwerker-Programm in deren Strategie passt. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Position als Kraftwerker zu untermauern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Kraftwerker-Programm auf Weiterentwicklung abzielt, ist es wichtig, dass du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sei offen und freundlich
Die EICKHOFF Personal GmbH sucht nach Teamplayern, die freundlich und kommunikativ sind. Achte darauf, während des Interviews eine positive Einstellung zu zeigen und mit deinem Gegenüber auf Augenhöhe zu kommunizieren. Das schafft eine angenehme Atmosphäre und hinterlässt einen guten Eindruck.