Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)
Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)

Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)

Neuss Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das moderne Industrieanlagen betreut und spannende Aufgaben im Kraftwerk übernimmt.
  • Arbeitgeber: EICKHOFF Personal GmbH ist ein innovatives Personaldienstleistungsunternehmen in Düsseldorf mit Fokus auf Fachkräftevermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Entlohnung, 36 Tage Urlaub und attraktive Schichtzulagen in einem krisensicheren Job.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Kraftwerker mit umfangreichen Weiterbildungsprogrammen und einer starken Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung erforderlich; Motivation und Lernbereitschaft sind entscheidend für deinen Erfolg.
  • Andere Informationen: Vollkontinuierliche Schichtarbeit mit strukturiertem Feedback und langfristigen Perspektiven im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die EICKHOFF Personal GmbH ist ein inhabergeführtes Personaldienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Direktvermittlung von Fach-, Führungskräften und Ingenieuren sowie der übernahmeorientierten Arbeitnehmerüberlassung von technischen und kaufmännischen Fachkräften an überwiegend produzierende Industrieunternehmen aus dem Rheinland.

Ihr Eintritt in den Öffentlichen Dienst: Kraftwerk sucht Fachkräfte zur Weiterentwicklung. Sie sind ein echter Teamplayer, freundlich, locker, offen – einfach ein guter Typ? Teamgeist und hohe Verantwortung bei abwechslungsreicher Arbeit in einem Kraftwerk ist das, was Sie suchen? Die Mitarbeit an einer der modernsten und größten Industrieanlagen im Raum Krefeld/Duisburg und ein gezieltes Weiterbildungsprogramm klingt auch in Ihren Ohren gut?

Für unseren Kunden aus dem öffentlichen Dienst, ein Versorgungsunternehmen mit 250 Mitarbeitern, suchen wir vor dem Hintergrund eines klaren und langfristigen Fortbildungsplans lernwillige und entwicklungsfähige Durchstarter für das „Kraftwerker-Programm“. Fachliche Voraussetzung ist eine technische Ausbildung (z. B. Verfahrensmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker) und Interesse an der Weiterentwicklung zum Kesselwärter und dann zum Kraftwerker.

Der Betrieb läuft vollkontinuierlich (24 Stunden pro Tag an 7 Tagen in der Woche). Vollkonti- / Dreischichtbereitschaft ist erforderlich – und zahlt sich ordentlich aus!

  • Im Betrieb gibt es drei Tätigkeitsbereiche, die das Team regelmäßig gemeinsam ausführt (jeder übernimmt abwechselnd Jobs, z. B. als Kran-Operator, „Läufer“ oder im Leitstand).
  • Je nach Besetzung / Schicht sind Sie im Kontrollraum, an der Greifkrananlage und oder auch als Inspekteur im Kraftwerk zu Fuß unterwegs – immer per Funk verbunden.
  • Als Team stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb der Industrieanlagen (z.B. Kessel, Turbine, Fernwärmeanlage, u. V. m.) inkl. kleinerer Nebenanlagen sicher.
  • Bei Kontrollgängen durch die Anlagenteile kommunizieren Sie mit dem Leitstand oder auch der Instandhaltung, wenn Ihnen etwas auffällt oder „komisch“ vorkommt.
  • Die Kran-Anlagenführung, bzw. die Bedienung großer Greifkräne ist ebenfalls einer der Jobs, die Sie gelegentlich ausführen.
  • Im Leitstand überwachen Sie außerdem die Einhaltung von Grenzwerten, kontrollieren und dokumentieren Betriebsdaten wie Temperaturen, Druck und Abgas-/Emissionswerte.
  • Die Meldung einfacher Störungen, Mängel und Auffälligkeiten – in Zusammenarbeit mit dem Team oder Werksinstandhaltung.

Nach etwa 12 Monaten sollen Sie ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm (erst zum Kesselwärter, später zum Kraftwerker) durchlaufen – in Wochenblöcken und bei durchlaufender Bezahlung und Übernahme aller Unterbringungs- & Lehrgangskosten.

Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung. Da Sie intensiv eingearbeitet werden und nach strukturierten Einarbeitungsblöcken (alle 3 Monate strukturiertes Feedback) umfassende und hochwertige Weiterbildungen absolvieren, ist die bisherige Erfahrung zweitrangig. Entscheidend für die Personal- und Betriebsleitung sind Persönlichkeiten und Potentiale für Weiterentwicklung, ggfs. auch zur stv. oder Schichtleitung.

Man sucht Facharbeiter/innen, die durch Kommunikationsfreude, Freundlichkeit und Motivation sowie Lernwilligkeit das Team auch menschlich bereichern. Die geplanten Weiterbildungen (gezielte Programme und Schulungen) sind für Sie ein Anreiz, durchzustarten, zu lernen und Ihre berufliche Zukunft aktiv zu beeinflussen.

Ihre Bereitschaft zur Schichtarbeit (Vollkonti) setzt der Betrieb voraus und zahlt attraktive Zulagen. Krisensicherer Job in einem Infrastrukturbetrieb im öffentlichen Dienst (Tarifvertrag TV-T). Gute Perspektiven & Entwicklungsprogramme (z. B. zum Kesselwärter, anschließend zum Kraftwerker, ggfs. bei Eignung zum Kraftwerksmeister), auch zur Führungskraft.

Eine faire Entlohnung, 36 Tage Urlaub, attraktive Schicht-Modelle und Zuschläge (Stufen-)Aufstiege nach Betriebszugehörigkeit sowie (Gruppen-)Aufstiege durch Qualifikation (Kesselwärter, Kraftwerker, Kraftwerksmeister, stv. Teamleiter, Teamleiter).

Der sehr langfristige und sichere Personaleinsatz- und Weiterbildungsplan wird Ihnen schon beim ausgesprochen sympathischen Kennenlernen seitens Personalleitung und Betriebsleitung ausdrücklich bestätigt und detailliert erläutert. Spannende, abwechslungsreiche Teamarbeit in einem kritischen Infrastruktur- und Versorgungsbetrieb (Gas, Wasser, Strom, Entsorgung, Hochwasserschutz, Prüflabor).

Der Tarif bietet Sonderzahlungen, Höhergruppierungen, Stufen, Lohnerhöhungen und alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insb. natürlich maximale Arbeitsplatzsicherheit. Erwähnenswert ist auch die überaus üppig ausfallende betriebliche Altersvorsorge (ohne eigenen Anteil), die eine erhebliche (!) Zusatz-Rente neben der gesetzlichen ergibt!

Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d) Arbeitgeber: EICKHOFF Personal GmbH

Die EICKHOFF Personal GmbH bietet Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld in einem der modernsten Kraftwerke der Region Krefeld/Duisburg. Mit einem klaren Fortbildungsplan und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten zum Kesselwärter und Kraftwerker fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen eine faire Entlohnung sowie 36 Tage Urlaub. Genießen Sie die Vorteile einer starken Teamkultur, regelmäßige Schulungen und eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert.
E

Kontaktperson:

EICKHOFF Personal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kesselwärters oder Kraftwerkers. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude. Da die Arbeit im Kraftwerk stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit vor. Da der Betrieb vollkontinuierlich läuft, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizieren und eventuell auch Beispiele für deine Flexibilität geben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsprogramme, die angeboten werden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)

Technische Ausbildung (z. B. Verfahrensmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfreude
Freundlichkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Schichtbereitschaft
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Störungserkennung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Überwachung von Betriebsdaten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EICKHOFF Personal GmbH und deren Kunden im öffentlichen Dienst. Verstehe die Anforderungen und den Arbeitsalltag im Kraftwerk, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position als Kesselwärter oder Elektroniker wichtig sind, wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der Weiterentwicklung zum Kraftwerker betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EICKHOFF Personal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und relevanten technischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In einem Kraftwerk ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die EICKHOFF Personal GmbH und den Kunden, für den du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Entwicklung zum Kraftwerker beinhaltet, solltest du Fragen zu den Weiterbildungsprogrammen stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)
EICKHOFF Personal GmbH
E
  • Kesselwärter / Elektroniker / Chemikant zur Entwicklung zum Kraftwerker (m/w/d)

    Neuss
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • E

    EICKHOFF Personal GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>