Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen
Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen

Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen und baue Kundenbeziehungen auf.
  • Arbeitgeber: Innovatives Industrieunternehmen mit Fokus auf Digitalisierung und agilem Arbeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-freundlich, Firmenfitness, Bike-Leasing und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Prozesse in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen, B2B-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und langfristige Perspektiven in einer zukunftsträchtigen Business Unit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wirtschaftlich stark. Technologisch mutig. Mittelständisch modern.

Unser Mandant ist ein wirtschaftlich starkes, inhabergeführtes Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen bei Düsseldorf . Über Jahrzehnte hat sich das Unternehmen vom verlässlichen Lieferanten zum Technologietreiber und echten Innovator im Mittelstand entwickelt – mit eigener Produktion, mehreren Patenten, internationalen Kooperationen, wachsendem Exportanteil und einer Beteiligungsstruktur im Bereich Lean Management und Industrie 4.0.

Mit einem klaren Bekenntnis zur Digitalisierung , agiler Teamstruktur, einem konsequent verfolgten New-Work-Ansatz und einer starken Vertriebs- und Kommunikationsarchitektur gehört das Unternehmen zu den Mittelständlern, die Digitalisierung nicht nur einführen, sondern leben .

Zentrale Zukunftsplattform ist ein interdisziplinäres Innovation-Lab – bestehend aus 12 Expert:innen aus den Bereichen Full-Stack-Entwicklung, Systemarchitektur, Hardware- und Softwareentwicklung sowie Produktsteuerung. Für dieses agile Lab wird ein Business Development Manager gesucht, der neue Märkte erschließt, Potenziale erkennt und die passenden Lösungen im direkten Kundenkontakt erarbeitet und etabliert.

Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen

Ihre Aufgaben – Business Development mit Wirkung

  • Marktentwicklung & Business-Aufbau: Verantwortung für die kommerzielle Etablierung neuer digitaler Lösungen – innerhalb eines bestehenden Kundenstamms von über 16.000 Kunden (B2B) – vom Mittelständler bis zum Großkonzern.
  • Strategische Entwicklung & Analyse: Erkennen von Marktpotenzialen, Pain Points und digitalen Hebeln in verschiedenen Industrien – datengetrieben und mit analytischem Scharfsinn.
  • Go-to-Market-Konzepte & Positionierung: Entwicklung von skalierbaren Produkten und Vertriebs- und Produktstrategien, die messbar funktionieren – gemeinsam mit Product Ownern, Entwicklern und Marketing.
  • Kundenzugang & Vertriebsarchitektur: Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen, Mitgestaltung der Vertriebsarchitektur sowie Präsenz auf Messen und Branchenevents.
  • Kundenmanagement auf Entscheider-Ebene: Ansprechpartner für Schlüsselkunden in West- und Süddeutschland – mit klarer Story, Lösungsverständnis und digitalem Mindset.

Profil – Fachlich fundiert. Unternehmerisch geprägt.

  • Akademischer Background – Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL oder verwandten Fachrichtungen.
  • Relevante Erfahrung im B2B-Umfeld – idealerweise im Bereich Business Development, beratungsnahen Vertrieb oder Projektmanagement technischer Lösungen, bevorzugt mit Digitalbezug oder Industriehintergrund.
  • Verständnis für LEAN-Prozesse und industrielle Abläufe – ergänzt durch echtes Interesse an IoT, Sensorik, Vernetzung, Digitalisierung.
  • Analytisches Denken & unternehmerisches Denken – Fähigkeit, Marktpotenziale zu erkennen, strukturiert zu analysieren und in erfolgreiche Kundenstrategien zu überführen.
  • Souveränes Auftreten und Kommunikationsgeschick – Sie können sowohl mit einem Werkleiter als auch mit einem Softwareentwickler auf Augenhöhe sprechen.
  • Digitales Mindset: Offenheit für moderne Tools, Automatisierung und datengetriebenes Arbeiten.

Rahmenbedingungen – attraktiv & zukunftsgerichtet

  • Ein starkes, digitales Inhouse-Innovationsteam mit 12 Fachkräften aus IT, Produkt und Engineering – modern aufgestellt und agil organisiert.
  • Ein hochgradig digitalisiertes Arbeitsumfeld , automatisierte Prozesse und eine investitionsbereite Geschäftsführung mit Innovationswille.
  • Keine Kaltakquise – aber große Spielräume: der Marktzugang ist niedrigschwellig, die Zielgruppen breit, die Nachfrage vorhanden.
  • Remote-freundlich & flexibel: hybrides Arbeiten ist gelebte Praxis.
  • Onboarding mit Tiefgang: 4–6 Wochen strukturierte Einarbeitung am Standort (NRW), begleitet durch das Innovationsteam.
  • Langfristige Perspektive: Aufbau und Etablierung einer zukunftsträchtigen Business Unit – mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
  • Zusatzleistungen: Firmenfitness, Bike-Leasing, moderne Arbeitsplätze, Gleitzeit.

Tel. Kontakt & Bewerbung:

Sie haben noch Fragen? Für einen ersten Austausch steht Ihnen unser Team unter der 0211 54 260 50 ab sofort gerne zur Verfügung. Wir versuchen, Ihnen unbürokratisch weiterzuhelfen .

Sie haben Interesse an dieser Stelle? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an .

Ihre Ansprechpartner für diesen Fall sind:

  • Herr Stefan Jeeva (Partner)
  • Frau Elisa Röwekamp (Recruiterin)

EICKHOFF Personal GmbH

– Niederlassung Düsseldorf –

Elisabethstr. 3, 40217 Düsseldorf

Telefon: 0211 – 54 260 50

#J-18808-Ljbffr

Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen Arbeitgeber: EICKHOFF Personal GmbH

Unser Mandant bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die durch ein starkes digitales Inhouse-Innovationsteam geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Einarbeitungsprogrammen und einer klaren Ausrichtung auf Digitalisierung und moderne Technologien fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch die aktive Mitgestaltung zukunftsträchtiger Lösungen in einem wachstumsorientierten Markt. Die Kombination aus einem engagierten Team, attraktiven Zusatzleistungen und der Möglichkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten, macht dieses Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die ihre Karriere im Bereich Business Development vorantreiben möchten.
E

Kontaktperson:

EICKHOFF Personal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Branchenevents besuchen

Nimm an Messen und Branchenevents teil, die sich auf digitale Prozesslösungen und Business Development konzentrieren. Dort kannst du nicht nur potenzielle Kunden treffen, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche gewinnen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele für Marktanalysen oder erfolgreiche Strategien aus deiner bisherigen Erfahrung präsentierst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Verständnis für die Branche zu unterstreichen.

Digitales Mindset hervorheben

Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerkkontakten dein digitales Mindset betonst. Zeige, dass du offen für neue Technologien und datengetriebenes Arbeiten bist, da dies für die Position des Sales & Business Development Managers von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen

Analytisches Denken
Marktanalyse
Business Development
Vertriebskompetenz
Kundenmanagement
Kommunikationsgeschick
Projektmanagement
Digitale Prozesslösungen
LEAN-Management
Technisches Verständnis
Go-to-Market-Strategien
Netzwerkfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Digitales Mindset

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle der Digitalisierung in ihrem Geschäftsmodell. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im B2B-Umfeld und im Business Development hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in LEAN-Prozessen und digitale Kompetenzen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Prozesslösungen und dein Interesse an IoT und Vernetzung darlegst. Zeige auf, wie du mit deinem analytischen Denken und unternehmerischen Ansatz zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Kundenzentrierte Ansprache: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen und auf Entscheider-Ebene zu kommunizieren. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein souveränes Auftreten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EICKHOFF Personal GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein innovatives Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Digitalisierung und agilen Arbeitsweise stehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Marktpotenziale erkannt oder erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Business Development zu demonstrieren.

Analytisches Denken betonen

Da analytisches Denken eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du Daten nutzt, um Entscheidungen zu treffen und Strategien zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation, indem du Fragen stellst, die auf die Innovationsstrategien des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens.

Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen
EICKHOFF Personal GmbH
E
  • Sales & Business Development Manager (m/w/d) – Digitale Prozesslösungen

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • E

    EICKHOFF Personal GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>