Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein preisgekrönter Engineering-Dienstleister mit internationalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: 70% Remote-Arbeit, langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen in einem dynamischen, agilen Umfeld mit modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Full-Stack-Entwicklung, insbesondere mit VueJS und PHP.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit geplanter Übernahme und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Software Engineer (m/w/d) 70% Remote in NĂĽrnberg Als prämierter Engineering – Dienstleister sind wir in zukunftsweisende und spannende branchenĂĽbergreifende Entwicklungsprojekte national und international involviert. Haben Sie Interesse daran, in einem innovativen Umfeld nachhaltige Lösungen von morgen mitzugestalten, diese Herausforderung mit uns anzunehmen und Ihr Wissen in zukĂĽnftige Projekte zu investieren? Dann bieten wir Ihnen das geeignete Umfeld fĂĽr Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Position ist langfristig mit geplanter Ăśbernahme. Kontext: Die Rolle umfasst die Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung komplexer Softwarelösungen ĂĽber den gesamten Lebenszyklus – von der Architektur und dem Design bis hin zu Integration, Deployment und Support. Ein wesentlicher Teil ist die Steuerung technischer Entscheidungen, die Abstimmung mit Stakeholdern sowie die Sicherstellung der Qualität und Performance der Systeme. Aufgaben: 1. Full-Stack-Softwareentwicklung & Architektur • o Konzeption und Umsetzung von Applikationsdesigns • o Entwicklung mit Fokus auf Frontend (VueJS) und Backend (PHP, REST) 2. Technologie-Stack • o Frontend: VueJS • o Backend: PHP (Zend/Laminas), REST • o Weitere Tools: NodeJS (TypeScript), Doctrine, MySQL, Elasticsearch, Redis, optional MongoDB • o DevOps: Docker/Podman, Git, CI/CD 3. Agile Methoden & Projektsteuerung • o Arbeit in agilen Teams (Scrum), Nutzung von Jira und Confluence • o Priorisierung von Anforderungen, Pflege von Backlogs 4. Systemintegration & Performanceoptimierung • o Abstimmung komplexer Architekturentscheidungen • o Analyse und Lösung von Performanceproblemen Profil: • Senior Software Engineer (FullStack) • (Lead) Softwareentwickler – Architektur & Integration • Senior FullStack Developer • Softwarearchitekt (mit Entwicklungsschwerpunkt) • Senior IT-Experte Softwareentwicklung
Senior Software Engineer (m/w/d) 70% Remote Arbeitgeber: EICS Group GmbH
Kontaktperson:
EICS Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d) 70% Remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Wissen! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine besten Projekte und Codebeispiele zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten in VueJS, PHP und anderen Technologien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur Softwarearchitektur und Full-Stack-Entwicklung. Sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Performanceoptimierung und Systemintegration.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe unsere Werte und Ziele, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d) 70% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Senior Software Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle betont. Gehe auf deine Erfahrungen mit den genannten Technologien wie VueJS, PHP und DevOps-Tools ein und erläutere, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Full-Stack-Entwicklung und Systemintegration demonstrieren. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und welche Technologien du verwendet hast, um die Qualität und Performance zu optimieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EICS Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Technologie-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit VueJS, PHP und REST. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in Projekten anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Full-Stack-Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Full-Stack-Entwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Softwarelösungen konzipiert und umgesetzt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Rolle agile Methoden erfordert, solltest du dich mit Scrum und den Tools Jira und Confluence auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Technische Entscheidungen und Stakeholder-Management
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Steuerung technischer Entscheidungen zu sprechen. Erkläre, wie du mit Stakeholdern kommuniziert hast, um Anforderungen zu klären und Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch machbar als auch geschäftlich sinnvoll sind.