Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für militärische Landfahrzeuge in C++ auf Mikrocontrollern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein preisgekrönter Engineering-Dienstleister mit spannenden internationalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Embedded Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und kannst deine Neugier für neue Technologien ausleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als prämierter Engineering-Dienstleister sind wir in zukunftsweisende und spannende branchenübergreifende Entwicklungsprojekte national und international involviert. Haben Sie Interesse daran, in einem innovativen Umfeld nachhaltige Lösungen von morgen mitzugestalten? Dann bieten wir Ihnen das geeignete Umfeld für Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Verantwortlich für die Softwareentwicklung in C++ auf Mikrocontrollern, z.B. der TI Hercules Familie (Embedded Systeme).
- Entwicklung der Testsoftware zur Prüfung der Hardware sowie der funktionalen Fahrzeugsoftware.
- Mitwirkung bei der Anforderungsanalyse für die zu entwickelnde Software und beim Review von HW-Designs/Schaltplänen.
- Planung der HW-/SW-Erstinbetriebnahme.
- Übernahme der zugehörigen Engineeringprozesse inklusive Erstellung sowie Weiterentwicklung von Schnittstellen-/HW-Simulationen.
- Aktive Förderung der Automatisierung der Tests.
- Zusammenarbeit mit HW-Entwicklern zur Fehlersuche und Unterstützung bei Test, Integration und Inbetriebnahme in Labor und Fahrzeug.
- Evaluierung prototypischer Hard- und Software sowie Erschließung neuer Technologien.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Tools und Prozesse.
Anforderung:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik mit elektrotechnischer Ergänzung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung.
- Fundierte Erfahrungen mit modernem C++ (idealerweise sowohl Bare-Metal als auch mit OS), Unit Tests, CI Tools (Jenkins), BitBucket/JIRA/Confluence und Scrum.
- Solides elektrotechnisches Grundlagenwissen und Verständnis für analoge und digitale Schaltungen.
- Selbstständiges Arbeiten mit Schaltplänen und Datenblättern.
- Funktionsverständnis von Mikrocontrollern, Elektronikbausteinen, FPGAs sowie Kommunikation über CAN-Bus und Ethernet.
- Kenntnisse in der Entwicklung und Nachweisführung sicherheitsrelevanter Software und Systeme sind von Vorteil.
- Selbstständiges, strukturiertes und akribisches Arbeiten sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Fließende Englischkenntnisse.
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: EICS PD GmbH
Kontaktperson:
EICS PD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Embedded Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung in C++ und zu Mikrocontrollern übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit HW-Entwicklern ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C++, Embedded Systems und deine Erfahrungen mit Mikrocontrollern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EICS PD GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++, Mikrocontrollern und den spezifischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Aufgaben und Technologien übereinstimmen, die in der Beschreibung genannt werden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Zusammenarbeit mit HW-Entwicklern und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess
Am Ende des Interviews kannst du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess oder wie das Team die Automatisierung der Tests vorantreibt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.