Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein preisgekrönter Engineering-Dienstleister mit internationalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in technischer Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, die neue Position aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als prämierter Engineering-Dienstleister sind wir in zukunftsweisende und spannende branchenübergreifende Entwicklungsprojekte national und international involviert. Haben Sie Interesse daran, in einem innovativen Umfeld nachhaltige Lösungen von morgen mitzugestalten? Dann bieten wir Ihnen das geeignete Umfeld für Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung technischer Dokumentationen gemäß relevanten Normen und Regelwerken
- Strukturierte und anwenderfreundliche Aufbereitung technischer Inhalte für Handbücher, Anleitungen und weitere Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktmanagement und Qualitätssicherung zur Sicherstellung einer konsistenten und normgerechten Dokumentation
- Kontrolle und Vereinheitlichung der fachlichen Terminologie sowie Koordination und Qualitätssicherung fremdsprachiger Übersetzungen
- Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Umsetzung von Dokumentationsprojekten mit Fokus auf Termintreue und Qualität
- Entwicklung und Pflege standardisierter Vorlagen und Prozesse zur Effizienzsteigerung und Einhaltung der Anforderungen
- Aktive Mitgestaltung der neuen Position und deren Integration ins Unternehmen
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium, sowie einschlägige Berufserfahrung
- Umfangreiche Kenntnisse im Hinblick auf internationale Normen und Richtlinien aus dem Bereich Technische Dokumentation
- Sicherer Umgang mit DTP, Adobe Creative Cloud, Adobe Acrobat und XML
- Analysefähigkeit, Planungs- und Organisationsgeschick
- Verhandlungssichere Deutsch- (mind. C1-Level) und Englischkenntnisse (mind. B2-Level) in Wort und Schrift
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: EICS PD GmbH
Kontaktperson:
EICS PD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Normen in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an technische Redakteure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Kenntnisse über DTP-Software und die Adobe Creative Cloud zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Tools in der Praxis einsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Entwicklung, Produktmanagement und Qualitätssicherung zusammengearbeitet hast, um konsistente Dokumentationen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in technischer Dokumentation und Software wie DTP, Adobe Creative Cloud und XML.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EICS PD GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Redakteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Normen und Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine DTP- und Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit DTP-Software, Adobe Creative Cloud und XML während des Interviews hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um qualitativ hochwertige Dokumentationen zu erstellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation anführen. Betone, wie du Informationen klar und verständlich an unterschiedliche Zielgruppen vermittelt hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Erkläre, wie du Dokumentationsprojekte eigenverantwortlich geplant und gesteuert hast. Gib konkrete Beispiele, wie du Termintreue und Qualität in deinen Projekten sichergestellt hast, um deine Fähigkeit zur effizienten Projektorganisation zu demonstrieren.