Sachbearbeiter/in Administration (m/w/d) 60 - 80%
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in Administration (m/w/d) 60 - 80%

Sachbearbeiter/in Administration (m/w/d) 60 - 80%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Briefe, Protokolle und unterstĂĽtze bei Projekten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das ENSI sorgt fĂĽr die Sicherheit der Kernenergie in der Schweiz und ist international aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und UnterstĂĽtzung bei Fort- und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das an der Sicherheit der Kernenergie arbeitet und interdisziplinär zusammenarbeitet.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Kaufmännischer Abschluss, sehr gute Deutschkenntnisse und Erfahrung mit MS Office erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle - wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!

Für unsere Sektion Backoffice am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Ihre Aufgaben

  • Redigieren von Briefen, Aktennotizen, Protokollen und Berichten
  • Bearbeiten der ein- und ausgehenden Post
  • Registrieren von geschäftsrelevanten Unterlagen in der elektronischen Geschäftsverwaltung
  • Buchen von Dienstreisen der Mitarbeitenden
  • Bedienen der Telefonzentrale
  • Besucherempfang
  • Erledigen allgemeiner administrativer Arbeiten
  • UnterstĂĽtzen bei anfallenden Projekten

Ihr Profil

  • Kaufmännischer Abschluss oder gleichwertige Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung, Grammatik, Kommaregeln)
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word
  • Verantwortungsbewusste, team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
  • Selbstständige, exakte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache mit dem Team
  • Moderne Infrastruktur
  • Hervorragende Anbindung an den Ă–V
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
  • UnterstĂĽtzung bei Fort- und Weiterbildung

Miteinander neue Dimensionen erschliessen. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.

Bei Fragen zur Position steht Ihnen Christine Peter unter der Telefonnummer +41 56 460 86 08 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Christine Peter
Industriestrasse 195
201 Brugg
+41 56 460 86 08

E

Kontaktperson:

Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Administration (m/w/d) 60 - 80%

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sachbearbeiter/in Administration verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Backoffice verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im ENSI arbeitet oder dort gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kernenergie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Administration (m/w/d) 60 - 80%

Kaufmännischer Abschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse
MS Office Kenntnisse, insbesondere Word
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientierung
Dienstleistungsorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Hohe Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der BĂĽroorganisation
ProjektunterstĂĽtzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Stelle als Sachbearbeiter/in Administration unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit MS Office und in administrativen Tätigkeiten.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also überprüfe Rechtschreibung, Grammatik und Kommaregeln sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

✨Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sprachfähigkeiten testen könnten.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Sachbearbeiter/in Administration (m/w/d) 60 - 80%
Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>