Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ICT-Projekte und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Die FINMA sorgt für Stabilität im Schweizer Finanzmarkt mit über 700 motivierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld und gestalte aktiv das Projektmanagement mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik und 5-8 Jahre Erfahrung im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit WTO-Ausschreibungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten im Geschäftsbereich Operations eine Tätigkeit als
Hauptaufgaben
- Leiten und verantworten von ICT-Projekten – klassisch, agil oder hybrid (z. B. HERMES, Scrum, Kanban)
- Enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern zur Erreichung der Ziele
- Aufbau und Führung der Projektorganisation inkl. interner Projektteams und externer Partner und Lieferanten
- Verantwortung für Projektziele, Ressourcen, Zeitplanung, Kosten, Risiken und Stakeholder-Management
- Steuern des gesamten Projektverlaufs – von der Initialisierung bis zur Übergabe in den Betrieb
- Eigenständiges Erstellen von konzeptionellen Lieferergebnissen in den zugewiesenen Projekten
- Aktives Mitgestalten und Weiterentwicklung des Projektmanagements
Profil
- Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik (FH oder höher)
- 5 – 8 Jahre Erfahrung im ICT-Projektmanagement
- Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. HERMES, IPMA, PMI, SAFe)
- Erste praktische Erfahrung mit WTO-Ausschreibungen ist von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (m/s) auf allen Ebenen – intern wie auch extern
- Eigenverantwortlich, pragmatisch und lösungsorientiert mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B1)
Perspektiven
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.
Corinne Klemenz gibt gerne Auskunft.
jid2657f5css jit0831ss jiy25ss
Ict-Projektleiter Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict-Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich ICT-Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der FINMA oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die FINMA zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da die FINMA verschiedene Ansätze wie HERMES, Scrum und Kanban erwähnt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen und Konzepte verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict-Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als ICT-Projektleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektmanagement-Zertifizierungen und spezifische Erfahrungen mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die FINMA interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da die Position Kenntnisse in klassischen, agilen und hybriden Projektmanagement-Methoden erfordert, solltest du dich gut mit HERMES, Scrum und Kanban auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Kommunikation zu geben.
✨Kenntnisse über die FINMA und den Finanzmarkt
Informiere dich über die FINMA und ihre Rolle im Schweizer Finanzmarkt. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Aufsicht verstehst und wie deine Projekte zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit beitragen können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Projektmanagement bei der FINMA oder wie das Team zusammenarbeitet, um Ziele zu erreichen.