Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Selbstregulierungsorganisationen zur Bekämpfung von Geldwäsche im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Die FINMA sichert die Stabilität des Schweizer Finanzmarktes mit über 700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Standorte und fortschrittliche Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzmarktes und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und 3-5 Jahre Erfahrung im Finanzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du fließend Deutsch und Französisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Asset Management und Märkte eine Tätigkeit als
Hauptaufgaben
- Aufsicht über die Selbstregulierungsorganisationen zur Bekämpfung der Geldwäsche bei Finanzintermediären, die Dienstleistungen wie Treuhandgeschäfte, Devisengeschäfte, Überweisungen, Zahlungsdienste, in Fiat-Währung oder Kryptoassets usw. anbieten
- Aufsicht über die mit der Beaufsichtigung von Vermögensverwaltern und Trustees betrauten Aufsichtsorganisationen
- Organisation und Durchführung von Aufsichtsgesprächen mit dem Management der Beaufsichtigten
- Analyse von Jahresberichten, Jahresrechnungen und Budgets
- Planung und Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen bei den beaufsichtigten Instituten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Zusatzausbildung in den Bereichen Finanzen, Geldwäscheprävention oder im Revisionswesen bei Finanzinstituten
- 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich: Geldwäschereibekämpfung, Finanzaufsicht, Compliance oder Revision
- Kenntnisse im Rechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung von Vorteil
- Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit den Beaufsichtigten, sowie Pragmatismus und Überzeugungskraft
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Französischkenntnisse (B2)
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Zusatzausbildung in den Bereichen Finanzen, Geldwäscheprävention oder im Revisionswesen bei Finanzinstituten
- 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich: Geldwäschereibekämpfung, Finanzaufsicht, Compliance oder Revision
- Kenntnisse im Rechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung von Vorteil
- Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit den Beaufsichtigten, sowie Pragmatismus und Überzeugungskraft
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Französischkenntnisse (B2)
Perspektiven
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.
Dominique Schwaller gibt gerne Auskunft.
jid27fff40a jit0936a jiy25a
Jurist Aufsicht Über Die Selbstregulierungs- Und Aufsichtsorganisationen Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist Aufsicht Über Die Selbstregulierungs- Und Aufsichtsorganisationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzaufsicht oder im Compliance-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geldwäscheprävention und Finanzaufsicht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Aufsichtsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Aufsicht von Selbstregulierungsorganisationen überlegst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, bei denen Deutsch und Französisch gesprochen wird, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist Aufsicht Über Die Selbstregulierungs- Und Aufsichtsorganisationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere in der Geldwäschebekämpfung und Finanzaufsicht, hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die FINMA interessierst und wie du zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Finanzmarktes beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Pragmatik.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass deine sehr guten Deutschkenntnisse (C2) und guten Französischkenntnisse (B2) klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorgehoben werden, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geldwäscheprävention und Finanzaufsicht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die FINMA und den Finanzmarkt
Informiere dich gründlich über die FINMA, ihre Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen im Schweizer Finanzmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Rolle der FINMA verstehst und wie du zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine gewandte Kommunikation erfordert, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest, um Vertrauen aufzubauen und Überzeugungskraft zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der FINMA, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.