Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and coordinate Fintech projects while navigating complex financial regulations.
- Arbeitgeber: Join FINMA, the Swiss financial market regulator, ensuring stability and protecting investors.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and progressive employment conditions in a central location.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of Fintech regulation, making a real impact in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Law degree with 8-10 years of relevant experience; Fintech knowledge is a plus.
- Andere Informationen: Fluent in German and English; French or Italian skills are advantageous.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Märkte eine Tätigkeit als
Bei dieser Stelle bewegen Sie sich in verschiedenen anspruchsvollen Gebieten des Finanzmarktrechts mit hohem Neuigkeitsgehalt und nah am Puls von regulatorischen und ökonomischen Entwicklungen.
Hauptaufgaben
- Koordination und Bewirtschaftung von Geschäften im Bereich Fintech und Digitalisierung
- Fachliche Verantwortung in verschiedenen Angelegenheiten, wie z.B. dem Verfassen von Stellungnahmen zu Regulierungs- und Policy-Projekten oder bei Aussenauftritten
- Beurteilen von Unterstellungsanfragen von Fintech- und anderen Unternehmen (insbesondere in den Bereichen Distributed Ledger-Technology, neuartigen Zahlungsdienstleistungen und anderen Infrastrukturdienstleistungen)
- Bewilligung von und Aufsicht über die Personen nach Art. 1b BankG (Fintech-Bewilligung) sowie die neuen DLT-Handelssysteme
- Beantwortung der Fragen von anderen Geschäftsbereichen der FINMA, anderen Ämtern oder internationalen Gremien zu Themen der Fintech-Regulierung und -Aufsicht
- Verfolgen der entsprechenden regulatorischen und ökonomischen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene und Evaluation des allfälligen Handlungsbedarfs
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Rechtsstudium mit Anwaltspatent.
- Mindestens 8-10 Jahre relevante Berufserfahrung, Erfahrungen im Finanzmarktrecht sind von Vorteil
- Affinität zur Digitalisierung zeichnen Sie aus und vorzugsweise haben Sie schon Erfahrung im Zusammenhang mit Fintech-Geschäftsmodellen
- Sie arbeiten selbständig und besitzen ausgeprägte analytische und redaktionelle Fähigkeiten
- Mit Ihrer offenen, kontaktfreudigen Art können Sie die FINMA kompetent gegenüber relevanten Stakeholdern vertreten
- Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1), Französisch- oder Italienischkenntnisse (B1) von Vorteil
Perspektiven
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.
#J-18808-Ljbffr
Jurist Fintech-Desk (m/w/d) Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist Fintech-Desk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzsektor oder bei der FINMA arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Fintech-Bereich auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachleuten auf LinkedIn, um immer informiert zu sein und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Regulierung und Aufsicht im Fintech-Sektor vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur Digitalisierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen oder Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist Fintech-Desk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die FINMA: Informiere dich gründlich über die FINMA und ihre Rolle im Schweizer Finanzmarkt. Verstehe die aktuellen regulatorischen Entwicklungen und Herausforderungen im Fintech-Bereich, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine 8-10 Jahre Berufserfahrung und deine Affinität zur Digitalisierung klar hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Finanzmarktrecht und die Digitalisierung betonen. Erkläre, warum du dich für die Position bei der FINMA interessierst und wie deine Erfahrungen im Fintech-Bereich dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position tief im Finanzmarktrecht verwurzelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen regulatorischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Fintech-Modelle vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Demonstriere deine Affinität zur Digitalisierung
Erkläre, wie du digitale Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um rechtliche Herausforderungen zu bewältigen. Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Fintech unterstreichen, sind besonders wertvoll.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Vertreten der FINMA gegenüber Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die FINMA und ihre Werte. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.