Risikomanager Cyber-Sicherheit

Risikomanager Cyber-Sicherheit

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Cyber-Risiken und führe Kontrollen bei Finanzakteuren durch.
  • Arbeitgeber: Die FINMA sichert den Schweizer Finanzmarkt und schützt Anlegerinteressen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Standorte und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Cyber-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 5 Jahre Erfahrung im IT- und Cyber-Risiko-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Mitarbeitende finden hier spannende Herausforderungen und Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.

Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Integrierte Risikoexpertise eine Tätigkeit als

Hauptaufgaben

  • Fachleitung im Bereich der Cyber-Risiken
  • Beurteilung der Cyber-Sicherheit und Übernahme der Fachführung bei Vor-Ort-Kontrollen bei allen Beaufsichtigten der FINMA
  • Fachführung über die Durchführung von Cyber-Übungen bei Beaufsichtigten
  • Auswertung der aufsichtsrechtlichen Prüfberichterstattung sowie der Internen Revision
  • Betreuung eines FINMA-internen Aufsichtskonzepts zu Cyber-Sicherheit
  • Fachverantwortung und Verfolgung von gemeldeten Cyber-Attacken und Beurteilung der eingeleiteten Massnahmen
  • Aktive Mitgestaltung der nationalen und internationalen Regulierung im Bereich der Cyber-Risiken

Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni, FH) und zusätzliche fachspezifische Ausbildung wie bspw. CISSP, CISM, CISA
  • Fundierte Praxiserfahrung (mindestens 5 Jahre) im Umgang mit IT- und Cyber-Risiken idealerweise im Finanz-, Berater- oder Audit-Umfeld (z.B. als Information Security Officer, Security Manager, SOC-Manager)
  • Hohes Interesse in allen Teilbereichen der Cyber-Sicherheit wie auch eine hohe Motivation, sich darin laufend weiterzubilden
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie wirtschaftliches Denkvermögen und Interesse an sehr abwechslungsreichen und fordernden Tätigkeiten mit viel Selbstverantwortung
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten als überzeugender Gesprächspartner im Dialog mit den Beaufsichtigten oder übrigen Stakeholdern, auch bei kontroversen Diskussionen
  • Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1), Französischkenntnisse von Vorteil

Perspektiven

Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.

Janine Barrios gibt gerne Auskunft.

jid467b638ss jit0936ss jiy25ss

Risikomanager Cyber-Sicherheit Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Die FINMA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und herausforderndes Arbeitsumfeld im Bereich Cyber-Sicherheit bietet, sondern auch fortschrittliche Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. Mit über 700 engagierten Kolleginnen und Kollegen fördern wir eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, während wir gemeinsam an der Stabilität des Schweizer Finanzmarktes arbeiten.
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:

Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikomanager Cyber-Sicherheit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cyber-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber-Risiken konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit, insbesondere im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme im Bereich Cyber-Sicherheit erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über die FINMA und ihre Rolle im Schweizer Finanzmarkt zu informieren. Verstehe ihre Aufsichtsfunktionen und wie sie Cyber-Risiken managen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager Cyber-Sicherheit

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Wirtschaftliches Denkvermögen
Fachkenntnisse in Cyber-Sicherheit
CISSP-Zertifizierung
CISM-Zertifizierung
CISA-Zertifizierung
Erfahrung im Umgang mit IT- und Cyber-Risiken
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
Erfahrung in der Durchführung von Cyber-Übungen
Kenntnis aufsichtsrechtlicher Prüfberichterstattung
Verantwortung für Cyber-Attacken
Interesse an nationaler und internationaler Regulierung
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse (C1)
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Risikomanager Cyber-Sicherheit widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich IT- und Cyber-Risiken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber-Sicherheit und deine Motivation für die Arbeit bei der FINMA darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Risikomanagers für Cyber-Sicherheit technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Cyber-Risiken und Sicherheitsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, überzeugend mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Cyber-Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein aktives Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der FINMA im Bereich Cyber-Sicherheit.

Risikomanager Cyber-Sicherheit
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>