Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Schweizer Fondsplatz und analysiere Daten für die Aufsicht.
- Arbeitgeber: Die FINMA sichert die Stabilität des Schweizer Finanzmarktes mit über 700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung übernimmt und Herausforderungen sucht.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder Technik, idealerweise erste Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich; Englisch und Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Asset Management eine Tätigkeit als
Hauptaufgaben
- Überwachung des schweizerischen Fondsplatzes
- Risikobasierte und datenbezogene Aufsicht über beaufsichtigte Institute und Produkte
- Auswertungen von Daten und Analysen im Rahmen spezifischer Aufsichtsthemen
- Weiterentwickeln datenunterstützten Aufsicht
- Aufbereitung von Daten mittels Business Intelligence- und Reporting-Tools
Profil
- Ökonomischer oder technischer Hochschulabschluss (oder vergleichbare Qualifikation)
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Finanzbereich
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- Geschickt im Umgang mit Daten und datengestützten Modellen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englisch- und Französischkenntnisse (B2)
Perspektiven
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.
Monika Bürki gibt gerne Auskunft.
Risikomanager Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikomanager Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Finanzbereich oder bei der FINMA arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Schweizer Finanzmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Business Intelligence vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Fähigkeiten in diesen Sprachen während des Gesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FINMA und ihre Rolle im Schweizer Finanzmarkt. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Risikomanagers verbunden sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Finanzbereich hervorhebst. Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der datenunterstützten Aufsicht beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzbereich und wie du analytische Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Business Intelligence-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Business Intelligence- und Reporting-Tools zu sprechen. Zeige, dass du mit Daten umgehen kannst und wie du diese zur Unterstützung von Entscheidungen genutzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englisch- und Französischkenntnisse (B2) gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige Fachbegriffe oder Konzepte in diesen Sprachen erläutern.
✨Zeige dein Engagement für die Aufsicht
Mache deutlich, warum du dich für die Aufsicht über den Schweizer Finanzmarkt interessierst. Diskutiere, wie du zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure beitragen möchtest.