Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anlagestrategien und prüfe Anlagepolitiken für Fonds und Vermögensverwalter.
- Arbeitgeber: Die FINMA sorgt für Stabilität und Schutz im Schweizer Finanzmarkt mit über 700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Standorte und fortschrittliche Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung übernimmt und an wichtigen Finanzprojekten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Finanzen und 2-5 Jahre Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Asset Management und Märkte eine Tätigkeit als
Hauptaufgaben
- Behandlung von sämtlichen Bewilligungsgeschäften, insbesondere von Fondsleitungen, Vermögensverwaltern von Individual- und Kollektivvermögen sowie von Produkten nach Kollektivanlagengesetz
- Analyse der Anlagestrategie der verschiedenen Produkte und Prüfung der Anlagepolitik, der Anlagetechnik sowie der mit der Anlage verbundenen Risiken
- Behandlung von Fragen der Unterstellung von Gesellschaften und Produkten sowie Vornahme von Analysen im Bereich der Vermögensverwaltung und der kollektiven Kapitalanlagen
- Behandlung von Policy- und Regulierungsfragen sowie Mitarbeit an nationalen und internationalen Vernehmlassungsprojekten
- Unterstützung der zuständigen Abteilung bei der laufenden Überwachung der Bewilligungsträger
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Finanz-, Rechtswissenschaften o.ä.
- 2-5 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich
- Professionelles Auftreten sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Überzeugende Kommunikation auch in anspruchsvollen Diskussionen
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2)
Perspektiven
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.
Dominique Schwaller gibt gerne Auskunft.
jid8c5c25ba jit0936a jiy25a
Specialist Asset Management Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Asset Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der FINMA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Änderungen und Marktbedingungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Anlagestrategien und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren in Deutsch, Französisch oder Englisch teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Asset Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Asset Management. Erkläre, warum du dich für die FINMA interessierst und was dich an der Aufsicht des Schweizer Finanzmarktes fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-5 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Anlagestrategien und der Prüfung von Anlagepolitiken zeigen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da überzeugende Kommunikation in anspruchsvollen Diskussionen gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich kommuniziert hast. Dies kann in Form von Projekten, Präsentationen oder Teamarbeit geschehen.
Sprachkenntnisse betonen: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Französischkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse klar darzustellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die FINMA und ihre Aufgaben im Bereich Asset Management. Zeige, dass du die Bedeutung der Aufsicht für den Finanzmarkt verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Anlagestrategien oder der Kommunikation in anspruchsvollen Diskussionen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige deine Sprachfähigkeiten während des Interviews, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der FINMA, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.