Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen bei Banken.
- Arbeitgeber: Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt und schützt Anlegerinteressen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zentrale Arbeitsstandorte.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder Recht, 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeitende sind willkommen, die schnell Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Integrierte Risikoexpertise eine Tätigkeit als
Hauptaufgaben
- Planung, Koordination, Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen bei D-SIBs / mittelgrossen Banken und Kleinbanken in verschiedenen Prüfgebieten (Geldwäschereibekämpfung, Suitability, Crossborder, Marktintegrität, Operationelle Risiken, Cyber-, Liquiditäts-, Zins-, Kredit-, Marktrisiken, etc.)
- Kommunikation der Ergebnisse der Vor-Ort-Kontrollen gegenüber der Geschäftsleitung der beaufsichtigten Institute
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten der FINMA sowie den relevanten Querschnittsfunktionen und Fachspezialisten
- Sicherstellung der Dokumentation der Ergebnisse; mündliche und schriftliche Berichterstattung
- Vertiefte Abklärung aufsichtsrechtlich relevanter Regelverstösse und damit verbundener Probleme der beaufsichtigten Institute; Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen und Massnahmen auf organisatorischer, personeller, operativer oder finanzieller Basis
- Abstimmung mit anderen Funktionen der FINMA, wie der regulären Aufsicht, Bewilligungen, Enforcement sowie Recovery und Resolution
Profil
- Hochschulabschluss in ökonomischer oder juristischer Fachrichtung idealerweise Weiterbildung zum Wirtschaftsprüfer oder Certified Internal Auditor (CIA)
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung bei Prüfgesellschaften oder bei Interne Revision
- Erfahrung im Projektmanagement und der Analyse, sowie sehr gute Organisations-/Koordinationsfähigkeiten
- Hohes Urteilsvermögen und sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit überzeugendem Auftritt auf allen Hierarchiestufen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- (C2) und gute Englischkenntnisse (C1), weitere Amtssprachen von Vorteil
Perspektiven
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.
Fabio Pelliccia gibt gerne Auskunft.
jide484467a jit0831a jiy25a
Specialist Vor-Ort-Kontrollen Banken Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Vor-Ort-Kontrollen Banken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf regulatorische Änderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Vor-Ort-Kontrollen und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und die Mission der FINMA. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Vor-Ort-Kontrollen Banken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Specialist Vor-Ort-Kontrollen Banken unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Prüfungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle belegen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Analyse zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Verstehe die Aufsichtsthemen
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Prüfgebiete, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Geldwäschereibekämpfung und Marktintegrität. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Lösungen zu erarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse, Projektmanagement oder Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchiestufen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der FINMA, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen stellst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.