Spezialist Börsenaufsicht (m/w/d)
Jetzt bewerben

Spezialist Börsenaufsicht (m/w/d)

Bern Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Schweizer Börsen und analysiere komplexe Handelsfragen.
  • Arbeitgeber: Die FINMA schützt Anlegerinteressen und sorgt für Stabilität im Finanzmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Standorte und eine starke Mitarbeiterentwicklungskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung und Herausforderungen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder Finanz, 8-10 Jahre Erfahrung im Handel oder Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in internationalen Gremien und arbeite mit ausländischen Aufsichtsbehörden zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Märkte eine Tätigkeit als

Hauptaufgaben

  • Proaktive, kritische, risikoorientierte und zeitnahe Überwachung der SIX Swiss Exchange und BX Swiss mittels sämtlicher zur Verfügung stehender Informationen (u.a. Prüfberichte, Reporting, Datenerhebungen, Aufsichtsgespräche usw.)
  • Fachliche Analyse und Bearbeitung komplexer Fragestellungen im Trading-Bereich
  • Aktive Mitwirkung an der konsolidierten Aufsicht der SIX Group vor allem im Bereich der Finanziellen Risiken
  • Planung und Koordination der Prüfungen durch externe Prüfgesellschaften und Teilnahme an Vor-Ort Kontrollen durch die FINMA
  • Weiterentwicklung von Aufsichtskonzepten und der datenbasierten Aufsicht
  • Zusammenarbeit mit ausländischen Aufsichtsbehörden und Mitarbeit in internationalen Gremien

Profil

  • Hochschulabschluss in betriebswirtschaftlicher Richtung, Weiterbildung zum diplomierten Wirtschaftsprüfer oder höhere Ausbildung im Finanzbereich
  • 8 – 10 Jahre Erfahrung bei Banken oder Prüfgesellschaften im Bereich Handel, Risikomanagement oder Audit
  • Starke Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Selbständigkeit
  • Verhandlungssicheres Auftreten gegenüber dem C-Level national und international
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1)

Perspektiven

Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme, zentrale Arbeitsstandorte und eine gut ausgeprägte Kultur der Mitarbeiterentwicklung.

Monika Bürki gibt gerne Auskunft.

jid9749627a jit0730a jiy25a

Spezialist Börsenaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Die FINMA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine bedeutende Rolle in der Aufsicht des Schweizer Finanzmarktes bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere engagierte Kultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die zentrale Lage unserer Büros in der Schweiz den Mitarbeitenden eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:

Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Börsenaufsicht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Börsenaufsicht und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Handel und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit C-Level-Entscheidern entscheidend ist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Börsenaufsicht (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Selbständigkeit
Risikomanagement
Kenntnisse im Finanzbereich
Erfahrung im Handel
Audit-Erfahrung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2)
Sehr gute Englischkenntnisse (C1)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Gremien
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnis von Aufsichtskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die FINMA und ihre Rolle im Schweizer Finanzmarkt. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Handel, Risikomanagement oder Audit hervorhebt. Betone deine 8-10 Jahre Erfahrung und spezifische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten sowie dein Verhandlungsgeschick ein.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass deine sehr guten Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1) klar hervorgehoben werden. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Gremien und C-Level-Vertretern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf den Finanzmarkt und Risikomanagement hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über die SIX Swiss Exchange und BX Swiss zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert ein verhandlungssicheres Auftreten, insbesondere gegenüber dem C-Level. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, das zeigt, wie du komplexe Fragestellungen im Trading-Bereich bearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von FINMA, indem du Fragen stellst, die auf die Mitarbeiterentwicklung und die flexiblen Arbeitsbedingungen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Spezialist Börsenaufsicht (m/w/d)
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Jetzt bewerben
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>