Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Enforcementverfahren und arbeite an spannenden Projekten im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Die FINMA schützt die Interessen der Anleger und sorgt für Stabilität im Finanzmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Standorte und fortschrittliche Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft des Finanzmarktes mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Abschluss, Anwaltspatent und mindestens 5 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeitende finden hier ein Umfeld voller Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Enforcement eine Tätigkeit als:
- Führen von erstinstanzlichen Enforcementverfahren gegen bewilligte Institute, einzelne ihrer Organe oder Mitarbeiter und gegen unerlaubt tätige Unternehmen
- Redigieren von Verfügungen
- Einsetzen und Überwachen von Beauftragten der FINMA
- Durchführen von Einvernahmen
- Koordination von Verfahren mit Behörden im In- und Ausland
- Vertretung der FINMA in den Verfahren vor Bundesverwaltungs- und Bundesgericht, insbesondere Redigieren von entsprechenden Stellungnahmen
- Mitarbeit bei internen Projekten
Profil:
- Juristischer Universitätsabschluss einer Schweizer Universität und Anwaltspatent; Zusatzausbildung (z.B. Dissertation oder LL.M.) von Vorteil
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozess- und Verfahrensführung oder in der Finanzbranche
- Sehr gute fachliche und akademische Qualifikationen
- Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken und ausgesprochene Synthesefähigkeit
- Teamplayer mit selbstständiger Arbeitsweise
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
- Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse
Perspektiven:
Wir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte. Fabio Pelliccia gibt gerne Auskunft.
Verfahrensführer Enforcement Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensführer Enforcement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche oder bei der FINMA arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Finanzmarkt und spezifische Fälle, die die FINMA betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Verfahrensführung und zu rechtlichen Aspekten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensführer Enforcement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Verfahrensführer im Enforcement der FINMA deutlich macht. Betone deine juristischen Qualifikationen und relevante Berufserfahrung.
Hebe deine Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders deine fünfjährige Berufserfahrung in der Prozess- und Verfahrensführung oder in der Finanzbranche betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu illustrieren.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung stilistisch und grammatikalisch korrekt ist. Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Prozess- und Verfahrensführung sowie zu deinem Wissen über die Finanzbranche. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären, um deine Stilsicherheit in der mündlichen Kommunikation zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise, aber auch die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über die FINMA
Zeige dein Interesse an der FINMA und ihrer Rolle im Schweizer Finanzmarkt. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen die FINMA konfrontiert ist, und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.