Alle Arbeitgeber

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    500 - 1000

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist die zentrale Behörde der Schweiz, die für die Verwaltung der öffentlichen Finanzen verantwortlich ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzpolitik des Landes und sorgt dafür, dass die finanziellen Mittel effizient und transparent verwaltet werden.

Die EFV hat mehrere Kernaufgaben, darunter:

  • Steuerverwaltung: Die EFV ist zuständig für die Erhebung und Verwaltung von Steuern auf Bundesebene.
  • Finanzplanung: Die Behörde erstellt den jährlichen Finanzplan und überwacht die Ausgaben des Bundes.
  • Öffentliche Rechnungslegung: Die EFV sorgt für die ordnungsgemäße Buchführung und Berichterstattung über die Finanzen des Bundes.
  • Internationale Finanzbeziehungen: Die EFV vertritt die Schweiz in internationalen Finanzangelegenheiten und arbeitet mit anderen Ländern zusammen, um steuerliche Transparenz zu fördern.

Die Vision der Eidgenössischen Finanzverwaltung ist es, ein effizientes und gerechtes Steuersystem zu schaffen, das die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz unterstützt. Die EFV setzt sich auch für die Digitalisierung der Finanzverwaltung ein, um Prozesse zu optimieren und den Bürgern einen besseren Service zu bieten.

Durch ihre Arbeit trägt die EFV zur Stabilität und zum Wachstum der Schweizer Wirtschaft bei und stellt sicher, dass die finanziellen Ressourcen des Landes nachhaltig genutzt werden.

>