Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal

Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Kundenanfragen und arbeite an spannenden Projekten in der Finanzverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Eidgenössische Finanzverwaltung sorgt für die Bundesfinanzen und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Zahlenaffinität und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kurz vor dem Abschluss deines Bachelor-Studiums stehen und gute Informatikkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet und bietet eine tolle Einstiegsmöglichkeit.

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Anfragen von mehrheitlich deutschsprachigen Kund/-innen telefonisch und schriftlich beantworten
  • Beim Führen der Buchhaltung (inkl. Controlling) mitarbeiten und Revisionsunterlagen vorbereiten
  • In Projekten in den Bereichen Digitalisierung, Kundenstammdaten, Zahlungsverkehr und Compliance aktiv mitarbeiten
  • Konzeptionelle Tätigkeiten im Bereich «Sparen» und «Zahlen» übernehmen
  • Bei administrativen, organisatorischen und fachspezifischen Themen mitarbeiten

Das macht Sie einzigartig:

  • Kurz vor Abschluss oder abgeschlossenes Bachelor-Studium (Universität oder Fachhochschule)
  • Hohe konzeptionelle Fähigkeiten mit einem ausgeprägten vernetzten Denken; gute Informatikkenntnisse
  • Kommunikativ, selbstständig und äusserst zuverlässig
  • Äusserst service-, kunden- und teamorientiert
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht:

Sie sind vielseitig interessiert und möchten sowohl operativ wie auch konzeptionell tätig sein? Sie erhalten die Gelegenheit Ihr Zahlenflair täglich einzusetzen, unterstützen das kleine Team mit Ihrer zuverlässigen sowie initiativen Persönlichkeit beim Betreuen der ca. 20'000 Kund/-innen und eignen sich dabei wertvolle Kompetenzen für Ihren Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft an.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet. Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Fragen zur Stelle:

Claudia Fux, Leiterin Sparkasse, 41 58 46 26142
Audrey Liechti, Stv. Leiterin Sparkasse, 41 58 46 59528

Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzverwaltung EFV

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) bietet Ihnen als Hochschulpraktikant/-in in Bern eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu sammeln. Mit flachen Hierarchien, einem starken Teamgeist und einem klaren Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von einer vielfältigen Arbeitskultur, die Chancengleichheit schätzt und Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Bundesfinanzen mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei der Sparkasse oder in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Digitalisierung und Compliance auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Aufgabenbereiche, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung und der Sparkasse. Zeige im Gespräch, dass du über die Branche informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Informatikkenntnisse
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Buchhaltung und Controlling
Projektmanagement
Vertrautheit mit digitalen Tools
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anfragen
Sprachkenntnisse in Deutsch und einer weiteren Amtssprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum bei der Sparkasse Bundespersonal interessierst. Betone deine konzeptionellen Fähigkeiten und deine Teamorientierung.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine formelle, aber freundliche Sprache. Da die Kunden mehrheitlich deutschsprachig sind, solltest du auch auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik achten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem der Sparkasse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Klicke auf 'Jetzt bewerben', um den Prozess abzuschließen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzverwaltung EFV vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenservice und in der Buchhaltung.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Hebe deine konzeptionellen Fähigkeiten und Informatikkenntnisse hervor. Zeige, wie du diese in Projekten zur Digitalisierung oder im Bereich Compliance einsetzen kannst.

Teamorientierung betonen

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem kleinen Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Hochschulpraktikant/-In Sparkasse Bundespersonal
Eidgenössische Finanzverwaltung EFV
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>