Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) 100%

Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) 100%

Birmensdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Analysetechniken und unterstütze die Forschung im Zentrallabor.
  • Arbeitgeber: Die WSL ist eine führende Forschungsanstalt im ETH-Bereich, die sich für Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Kursen an der Uni Zürich und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten zur nachhaltigen Nutzung der Umwelt arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Noten in Chemie, Mathematik und Physik haben sowie manuelle Geschicklichkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir fördern ein offenes Arbeitsklima.

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Das Zentrallabor unterstützt die Forschung bei der Planung und Durchführung von Probenvorbereitungen sowie der Analyse und Auswertung von Proben und Messresultaten. Auf den Sommer 2026 offerieren wir eine Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) Die WSL bietet Ihnen eine umfangreiche Ausbildung mit Schwerpunkt Analytik an. In Ihrer Fachausbildung erlernen Sie verschiedene Analysetechniken wie Ionenchromatographie, Elementaranalyse, Fliess-Injections-Analyse, Gaschromatographie, Flüssigchromatographie, Photometrie sowie Emissionsspektroskopie (ICP-OES). Ergänzend finden jährlich während zirka 4 Wochen diverse Kurse an der Uni Zürich statt.Sie sind ein/e Sekundarschule A Schüler/in mit guten Noten in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik, Geometrie und Naturkunde. Zudem verfügen Sie über ein vorzügliches räumliches Vorstellungsvermögen, manuelle Geschicklichkeit sowie Freude am genauen Arbeiten. Für diese abwechslungsreiche Lehrstelle sollten Sie motiviert und belastbar sein. Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung, inkl. Multi-Check, an Michelle Fischer, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Karin von Känel, Tel. +41 (0)44 739 25 78, gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein. Jetzt online bewerben Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf Website Firmenvideo

Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) 100% Arbeitgeber: Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten EFZ bietet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördert die WSL ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten an der Universität Zürich und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt.
E

Kontaktperson:

Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Analysetechniken, die in der Lehrstelle vermittelt werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Methoden hast und vielleicht sogar einige Grundlagen bereits kennst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Themen in der Umweltforschung auseinanderzusetzen. Wenn du im Gespräch über aktuelle Projekte oder Herausforderungen sprichst, zeigst du dein Engagement und deine Motivation für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine manuelle Geschicklichkeit zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Tests während des Auswahlprozesses, also übe grundlegende Labortechniken, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit. In einem Laborumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und auch unter Druck ruhig zu bleiben. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) 100%

Analytische Fähigkeiten
Manuelle Geschicklichkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit und Sorgfalt
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Geometrie
Kenntnisse in Naturkunde
Motivation und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an analytischen Techniken
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WSL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und der Multi-Check. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Chemie und die Lehrstelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die WSL interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der WSL ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alles korrekt ausgefüllt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant einen starken Fokus auf Analytik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Analysemethoden wie Ionenchromatographie oder Gaschromatographie vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen dieser Techniken und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Hebe in deinem Interview deine manuelle Geschicklichkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor. Du könntest Beispiele aus der Schule oder von Praktika anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du Freude am genauen Arbeiten hast.

Motivation und Belastbarkeit betonen

Die WSL sucht motivierte und belastbare Auszubildende. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Motivation für die Chemie und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der WSL und ihrer Unternehmenskultur, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte in der täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.

Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) 100%
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>