Expert:in Online-Kommunikation 80 %
Jetzt bewerben

Expert:in Online-Kommunikation 80 %

Zollikofen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Online-Kommunikation und den Relaunch der mehrsprachigen Website der EHB.
  • Arbeitgeber: Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung ist die Schweizer Expertiseorganisation für Berufsbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, ein motiviertes Team und fortschrittliche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz einer wichtigen Bildungseinrichtung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Medien oder Kommunikation und mindestens fünf Jahre Erfahrung in Webentwicklung.
  • Andere Informationen: Engagement für Diversität, Gleichstellung und Nachhaltigkeit ist uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir
bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die
Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die
internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte
befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und
Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. – Sie entwickeln
die Online-Kommunikation der EHB im Einklang mit den strategischen
Leitlinien der Hochschule und der Kommunikationsstrategie. – Sie
sind als Projektleiter:in verantwortlich für den geplanten Relaunch
der viersprachigen Website – inklusive Analyse, Konzeption,
Beschaffung, Koordination interner und externer Partner:innen sowie
inhaltlicher und technischer Umsetzung. – Sie stellen den Betrieb
der Website redaktionell sicher, indem Sie im dezentralen Content
Management für zielgruppengerechte und barrierefreie Inhalte
sorgen. – Sie überwachen die Performance der Website, führen
Analysen durch und fällen datenbasierte Entscheide für die
inhaltliche und technische Weiterentwicklung der Website. Dabei
stellen Sie die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
sicher. – Sie sind zuständig für den Social-Media-Auftritt der EHB
und entwickeln kreative und zielgruppengerechte
Social-Media-Konzepte zur Positionierung der Hochschule auf
relevanten Plattformen. – Sie stellen die redaktionelle Betreuung
der Social-Media-Profile der EHB, das Community Management sowie
das Monitoring und die Analyse sicher. – Sie sind verantwortlich
für die inhaltliche Pflege des dreisprachigen Intranets und
arbeiten für seinen technischen Betrieb und seine Weiterentwicklung
eng mit der IT der EHB zusammen. – Abgeschlossenes Hochschulstudium
im Bereich Medien, Kommunikation, Informatik oder eine
vergleichbare Qualifikation sowie Weiterbildung in
Projektmanagement – Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der
Betreuung und Weiterentwicklung von Websites, idealerweise im
Hochschul- oder öffentlichen Umfeld – Ausgewiesene Kompetenzen in
der Steuerung komplexer Content-Management-Systeme (Drupal, TYPO3)
und Kenntnisse in HTML/CSS – Erfahrung im methodischen
Projektmanagement, ausgeprägte Kommunikations- und
Organisationsfähigkeiten sowie hohe Affinität zu digitalen Medien –
Verständnis für und Erfahrung mit Mehrsprachigkeit, mit
mehrsprachigen redaktionellen Prozessen und mehrsprachigen
Online-Anwendungen – Publikationssicheres Deutsch und die
Kompetenz, Übersetzungen auf Französisch, Italienisch und Englisch
inhaltlich gegenzulesen sowie gute mündliche Verständigung auf
Französisch oder Italienisch Wir bieten Ihnen eine
Schlüsselfunktion mit verantwortungsvoller Tätigkeit und grossem
Gestaltungsspielraum und ein motiviertes, kollegiales Team in einem
dynamischen, bildungspolitisch relevanten Umfeld. Als Hochschule
sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der
Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die
Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind
entsprechend fortschrittlich. Für Auskünfte steht Ihnen Stephanie
Falk, Co-Leiterin Kommunikation, gerne zur Verfügung (+41 58 458 27
04, ). Wir freuen uns auf Ihre vollständige
Bewerbung über unser Recruiting Tool bis am 13. Juli 2025. Erste
Gespräche finden am 15. und 16. Juli 2025 in Zollikofen an der EHB
statt.

Expert:in Online-Kommunikation 80 % Arbeitgeber: Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und bildungspolitisch relevanten Umfeld bietet. Mit einem engagierten, kollegialen Team und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen sowie Sozialleistungen fördert die EHB Diversität, Gleichstellung und Nachhaltigkeit, während sie gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet.
E

Kontaktperson:

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert:in Online-Kommunikation 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Online-Kommunikation oder im Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Online-Kommunikation und im Content-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Website und Social-Media-Präsenz hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu mehrsprachigen Inhalten vor. Überlege dir Beispiele, wie du mehrsprachige Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien und Bildung. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Online-Kommunikation 80 %

Projektmanagement
Content-Management-Systeme (Drupal, TYPO3)
HTML/CSS Kenntnisse
Online-Kommunikation
Social-Media-Management
Analytische Fähigkeiten
Barrierefreies Webdesign
Mehrsprachige redaktionelle Prozesse
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Datenanalyse
Teamarbeit
Affinität zu digitalen Medien
Rechtliche Vorgaben im Web
Community Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrungen mit Content-Management-Systemen oder mehrsprachigen Prozessen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die EHB und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Online-Kommunikation und dem Projektmanagement zu tun haben.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kompetenzen in der Betreuung und Weiterentwicklung von Websites sowie im Social-Media-Management belegen. Dies kann durch Projekte oder Erfolge geschehen, die du erzielt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) vorbereitest

Verstehe die Kommunikationsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Kommunikationsstrategie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung. Zeige im Interview, dass du die strategischen Leitlinien verstehst und wie deine Ideen zur Online-Kommunikation dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Weiterentwicklung von Websites demonstrieren. Besonders wichtig sind Erfahrungen mit Content-Management-Systemen wie Drupal oder TYPO3.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle Projektmanagement erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du komplexe Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.

Sprich über Mehrsprachigkeit

Da die Hochschule mehrsprachige Inhalte verwaltet, solltest du deine Erfahrungen mit mehrsprachigen redaktionellen Prozessen betonen. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass Inhalte für verschiedene Zielgruppen ansprechend und zugänglich sind.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>