ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%
Jetzt bewerben

ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und unterstütze IT-Arbeitsplätze, löse technische Probleme und berate Nutzer.
  • Arbeitgeber: Die SUFFP ist das Schweizer Kompetenzzentrum für berufliche Bildung und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben in einem mehrsprachigen Team mit Fokus auf Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die berufliche Bildung in der Schweiz vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicedesk, Kenntnisse in Microsoft Endpoint Manager und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Lugano, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

La Scuola universitaria federale per la formazione professionale SUFFP è il Centro di expertise svizzero per la formazione professionale. Ci occupiamo della formazione e della formazione continua dei e delle responsabili della formazione professionale, svolgiamo ricerca, sviluppiamo professioni e supportiamo la collaborazione internazionale in materia di formazione professionale. Siamo presenti a Zollikofen presso Berna (sede principale), Losanna e Lugano, con sedi esterne a Olten e Zurigo.

  • Installazione, assistenza e manutenzione di postazioni di lavoro e periferiche presso la sede di Lugano
  • Consulenza, supervisione, istruzione e assistenza all’utenza in caso di problemi, e ricerca di soluzioni
  • Assistenza alla clientela per richieste e problemi tecnici tramite telefono, e-mail e sistema di ticketing
  • Analisi e risoluzione di guasti e problemi informatici: Correzione dei guasti (analisi a distanza), avviare soluzioni sul piano dell’ambiente IT (assistenza di primo livello) o inoltro ai reparti competenti (assistenza di secondo livello)
  • Installazione e manutenzione dei sistemi informatici delle postazioni di lavoro (per esempio PC), periferiche, dispositivi mobili, server e componenti di rete, nonché dei loro software e delle loro interfacce
  • Gestione dell’infrastruttura tecnica nelle aule (proiettori e microfoni)
  • Formazione come operatore informatico /operatrice informatica (AFC) con una prima esperienza professionale nel Servicedesk
  • Solida conoscenza di Microsoft Endpoint Manager (SCCM, Intune)
  • Conoscenza approfondita dei sistemi operativi
  • Solida conoscenza dell’amministrazione di Active Directory (AD) e delle GPO
  • Ottime capacità di comunicazione e di trasmissione di informazioni tecniche complesse in modo comprensibile
  • Pensiero e approccio orientati alla clientela, attitudine paziente e cordialità
  • Buona gestione del tempo e capacità di lavorare in modo multi-task
  • Capacità di lavorare in gruppo e disponibilità a collaborare con altri reparti
  • Capacità di lavorare con calma ed efficienza anche sotto pressione
  • Certificazione ITIL V4 in corso di validità auspicata
  • Ottima conoscenza dell’italiano e dell’inglese; la conoscenza del tedesco o del francese costituisce titolo preferenziale

Offriamo un’attività variata e stimolante in un contesto plurilingue in seno a un team che opera a favore di una scuola universitaria impegnata a livello nazionale nella formazione professionale svizzera. Come Scuola universitaria ci impegniamo a valorizzare la diversità delle persone e a promuovere le pari opportunità, la partecipazione e la sostenibilità. Questo impegno si riflette nelle condizioni di lavoro e nelle prestazioni sociali della SUFFP.

Il Signor David Mickel, Responsabile del Servicedesk, è volentieri a disposizione per maggiori informazioni (+41 58 45827 37).

Il dossier di candidatura completo va trasmesso tramite lo strumento di reclutamento.

ICT-Supporter Servicedesk al 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

Die Scuola universitaria federale per la formazione professionale SUFFP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit fördert die SUFFP die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet umfassende Sozialleistungen. Die Lage in Lugano ermöglicht zudem eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einer dynamischen Stadt, die für ihre Lebensqualität bekannt ist.
E

Kontaktperson:

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Endpoint Manager und Active Directory. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du technische Informationen verständlich vermittelt hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Servicedesk-Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%

Installation und Wartung von Arbeitsplätzen und Peripheriegeräten
Technische Unterstützung und Problemlösung
Erfahrung im Servicedesk
Kenntnisse in Microsoft Endpoint Manager (SCCM, Intune)
Tiefe Kenntnisse der Betriebssysteme
Verwaltung von Active Directory (AD) und GPOs
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung und Geduld
Zeitmanagement und Multitasking-Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz und Effizienz
ITIL V4 Zertifizierung (wünschenswert)
Fließende Kenntnisse in Italienisch und Englisch
Deutsch oder Französischkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über die SUFFP und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Zertifikate wie ITIL V4.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im IT-Support, deine Kenntnisse in Microsoft Endpoint Manager und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, wie du zur Kundenorientierung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Rekrutierungstool ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Endpoint Manager, Active Directory und den gängigen Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Teamarbeit und Multitasking hervorheben

In der Rolle wird erwartet, dass du gut im Team arbeitest und mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kulturelle Vielfalt schätzen

Da die SUFFP ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Offenheit für verschiedene Kulturen und Sprachen zu zeigen. Erwähne deine Sprachkenntnisse und wie du in der Vergangenheit in einem internationalen Team gearbeitet hast.

ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>