Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und unterstütze IT-Arbeitsplätze, löse technische Probleme und berate Nutzer.
- Arbeitgeber: Die SUFFP ist das Schweizer Kompetenzzentrum für berufliche Bildung und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben in einem mehrsprachigen Team mit Fokus auf Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die berufliche Bildung in der Schweiz vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicedesk, Kenntnisse in Microsoft Endpoint Manager und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Lugano, Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
La Scuola universitaria federale per la formazione professionale SUFFP è il Centro di expertise svizzero per la formazione professionale. Ci occupiamo della formazione e della formazione continua dei e delle responsabili della formazione professionale, svolgiamo ricerca, sviluppiamo professioni e supportiamo la collaborazione internazionale in materia di formazione professionale. Siamo presenti a Zollikofen presso Berna (sede principale), Losanna e Lugano, con sedi esterne a Olten e Zurigo.
- Installazione, assistenza e manutenzione di postazioni di lavoro e periferiche presso la sede di Lugano
- Consulenza, supervisione, istruzione e assistenza all’utenza in caso di problemi, e ricerca di soluzioni
- Assistenza alla clientela per richieste e problemi tecnici tramite telefono, e-mail e sistema di ticketing
- Analisi e risoluzione di guasti e problemi informatici: Correzione dei guasti (analisi a distanza), avviare soluzioni sul piano dell’ambiente IT (assistenza di primo livello) o inoltro ai reparti competenti (assistenza di secondo livello)
- Installazione e manutenzione dei sistemi informatici delle postazioni di lavoro (per esempio PC), periferiche, dispositivi mobili, server e componenti di rete, nonché dei loro software e delle loro interfacce
- Gestione dell’infrastruttura tecnica nelle aule (proiettori e microfoni)
- Formazione come operatore informatico / operatrice informatica (AFC) con una prima esperienza professionale nel Servicedesk
- Solida conoscenza di Microsoft Endpoint Manager (SCCM, Intune)
- Conoscenza approfondita dei sistemi operativi
- Solida conoscenza dell’amministrazione di Active Directory (AD) e delle GPO
- Ottime capacità di comunicazione e di trasmissione di informazioni tecniche complesse in modo comprensibile
- Pensiero e approccio orientati alla clientela, attitudine paziente e cordialità
- Buona gestione del tempo e capacità di lavorare in modo multi-task
- Capacità di lavorare in gruppo e disponibilità a collaborare con altri reparti
- Capacità di lavorare con calma ed efficienza anche sotto pressione
- Certificazione ITIL V4 in corso di validità auspicata
- Ottima conoscenza dell’italiano e dell’inglese; la conoscenza del tedesco o del francese costituisce titolo preferenziale
Offriamo un’attività variata e stimolante in un contesto plurilingue in seno a un team che opera a favore di una scuola universitaria impegnata a livello nazionale nella formazione professionale svizzera. Come Scuola universitaria ci impegniamo a valorizzare la diversità delle persone e a promuovere le pari opportunità, la partecipazione e la sostenibilità. Questo impegno si riflette nelle condizioni di lavoro e nelle prestazioni sociali della SUFFP.
Il Signor David Mickel, Responsabile del Servicedesk, è volentieri a disposizione per maggiori informazioni (+41 58 45827 37).
Il dossier di candidatura completo va trasmesso tramite lo strumento di reclutamento.
Kontaktperson:
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über die gängigen Probleme, die in einem Servicedesk auftreten können, und über die Lösungen, die du anbieten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Nutzern kommunizieren musst, die nicht technisch versiert sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die SUFFP! Verstehe ihre Mission und Werte, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Supporter Servicedesk al 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Scuola universitaria federale per la formazione professionale SUFFP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im IT-Support und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Endpoint Manager und Active Directory sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Rekrutierungstool der SUFFP ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systeme, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Microsoft Endpoint Manager, Active Directory und den gängigen Betriebssystemen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Probleme einfach und klar beschreiben kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
✨Stressbewältigung zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck ruhig und effizient gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.